Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, positive Daten kommen dagegen aus dem Bundesfinanzministerium. Besonders bei der Lohnsteuer und der Mehrwertsteuer gab es im März deutliche Zuwächse. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Börsenpsychologie: Diese sechs Fehler sollten Sie bei Aktien und ETFs vermeiden
Andere machen an der Börse Gewinne, nur bei Ihnen läuft es schlecht? Keine Sorge: Wenn Sie die größten Fallen umgehen, können Sie sich auch in schwierigen Zeiten beruhigt zurücklehnen. Quelle
WeiterlesenBörse und Gefühle: Wie man dem Reflex-Verkauf widersteht – Tipps vom Verhaltensökonom
Unsere Instinkte helfen uns bei Gefahr – an der Börse verleiten sie aber häufig zu falschen Entscheidungen. Der Verhaltensökonom Oliver G. Spalt erklärt, wie wir unsere Emotionen in den Griff bekommen. Quelle
WeiterlesenMindestlohn: SPD droht mit gesetzlicher Regelung
Eine Kommission ist dafür zuständig, den Mindestlohn festzulegen. Sollte deren Empfehlung nicht dem von der SPD gewünschten Ergebnis entsprechen, will Generalsekretär Matthias Miersch anderweitig nachhelfen. Quelle
WeiterlesenSAP überrascht mit Gewinnsprung
Beim Cloud-Wachstum ist SAP hinter den Erwartungen zurückgeblieben, aber der Gewinn ist im ersten Quartal deutlich gestiegen. Der wertvollste deutsche Börsenkonzern schaut kritisch auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump. Quelle
WeiterlesenTesla Quartalszahlen: Gewinneinbruch von 71 Prozent im ersten Quartal 2025
Tesla verkauft weniger Autos, das schlägt sich nun auch in den Bilanzen nieder: Für das erste Quartal meldet der E-Autobauer 71 Prozent weniger Gewinn als im Vorjahr. Eine Zahl versöhnt die Aktionäre zumindest ein wenig. Quelle
WeiterlesenWirtschaft: IWF hat wegen Trumps Zöllen schlechte Aussichten für deutsche und weltweite Wirtschaft
Der Internationale Währungsfonds senkt seine Wachstumsprognosen. Grund dafür sei Trumps Zollpolitik. Wegen der komplexen Situation trifft der IWF zwei zusätzliche Vorhersagen. Quelle
WeiterlesenEuropa-Konjunktur: EU-Mitgliedsländer senken Neuverschuldung leicht
Durchschnittlich weniger Schulden als im Vorjahr – das berichtet das Statistikamt Eurostat von den Mitgliedsländern. Ein paar Ausreißer gibt es aber doch. Und es ist mit weniger Wachstum im Euroraum zu rechnen. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: USA verhängen bis zu 3521 Prozent Zölle auf Solarpanele
Für Solarzellen aus Südostasien will die Trump-Regierung horrende Zölle erheben. Die Entscheidung stützt sich auf eine Untersuchung, die unter der Vorgängerregierung eingeleitet wurde. Quelle
WeiterlesenFlugzeugunglücke: Mehr Unfälle in Deutschland, aber weniger Todesopfer
Fliegen ist vergleichsweise sicher. Doch auch im Luftverkehr in Deutschland gab 2024 mehrere Unfälle, die teils tödlich endeten. Das betraf hauptsächlich kleinere Flugzeuge. Quelle
Weiterlesen