Wird das Donald Trumps nächste Kehrtwende? Weil die hohen Zölle Autohersteller in den USA in Schwierigkeiten bringen, erwägt der Präsident offenbar eine Abgabenpause. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille nach klinischer Studie
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig. Quelle
WeiterlesenEmpfindlicher Rückschlag: Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig. Quelle
Weiterlesen15 Euro: Merz bringt mit Zweifeln am Mindestlohn SPD-Linke gegen sich auf
Der Koalitionsvertrag lässt offensichtlich Raum für unterschiedliche Interpretationen. Ein zentraler Knackpunkt ist der Streit über den Mindestlohn. Die Diskussion darüber ebbt jedenfalls nicht ab. Quelle
Weiterlesen»Handelsblatt«-Studie: Dax-Chefs sahnen kräftig ab
Die Klage der Unternehmen über die hohen staatlichen Belastungen reißt nicht ab. Auf der anderen Seite scheint es aber genügend Reserven zu geben, um zumindest die Bosse üppig zu entlohnen. Quelle
WeiterlesenUSA: Handelsminister bringt gesonderte Zölle für elektronische Geräte ins Spiel
Bei verschärften Zollbestimmungen für Importe in die USA sollen Smartphones und Computer nur vorübergehend verschont bleiben, erklärt Handelsminister Howard Lutnick. Er wünscht sich iPhones, die in den USA gebaut werden. Quelle
WeiterlesenGroßbritannien: Notfallgesetz bewahrt Stahlwerk vor Schließung
Für die Abstimmung wurden die Abgeordneten aus dem Osterurlaub zurückbeordert: Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks ermöglichen soll. Es geht um Tausende Arbeitsplätze. Quelle
WeiterlesenHandelskrieg: Taiwan beginnt Zoll-Verhandlungen mit USA
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wollte Taiwan auf die Strafzahlungen der USA nicht mit Gegenzöllen antworten. Nun könnte sich diese Strategie auszahlen, offenbar gibt es erste Gespräche. Quelle
WeiterlesenDonald Trump und die Zölle: Deutsche Cloud-Anbieter boomen unverhofft
Amerikas Technik dominiert den Digitalmarkt. Doch nun beschert die aggressive Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump deutschen Cloudanbietern und anderen IT-Firmen in Europa einen plötzlichen Boom. Quelle
WeiterlesenArgentinien: Milliardenschweres Hilfspaket von IWF und Weltbank
Argentiniens wirtschaftliche Lage ist desolat, die Menschen protestieren gegen die Politik von Präsident Javier Milei. Doch jetzt bekommt das Land ein Hilfspaket von IWF und Weltbank in Höhe von bis zu 32 Milliarden Dollar. Quelle
Weiterlesen