Das russische Rohrlegerschiff »Fortuna« ist in der dänischen Ostsee eingetroffen. Die Aufgabe: die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 fertigstellen. Trotz neuer Sanktionsdrohungen der USA. Quelle
WeiterlesenIsrael öffnet Botschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Nach Vermittlung durch die USA normalisiert sich das Verhältnis zwischen Israel und mehreren arabischen Staaten. Nun hat Israel in Abu Dhabi eine Landesvertretung eröffnet – das Gegenstück in Tel Aviv soll bald folgen. Quelle
WeiterlesenAus im FA Cup gegen Manchester United: Liverpool trifft wieder, verliert aber weiter
Die Torflaute ist vorüber, die Krise aber noch schlimmer geworden: Der FC Liverpool ist im FA Cup an Manchester United gescheitert. Für die Entscheidung sorgte United-Spielmacher Fernandes in ungewohnter Jokerrolle. Quelle
WeiterlesenHoffenheims Kramaric bleibt der Köln-Schreck
Auch zu Beginn der Rückrunde bleibt der 1. FC Köln auf einem Relegationsplatz hängen. Bei 1899 Hoffenheim spielten die Gäste zwar gut mit, die Tore jedoch erzielten die Anderen. Quelle
WeiterlesenKevin Großkreutz beendet seine Profikarriere
Er holte die Deutsche Meisterschaft, gewann den DFB-Pokal und wurde 2014 sogar Weltmeister: Kevin Großkreutz erlebte trotzdem keine Bilderbuchkarriere. Nun will der ehemalige Dortmunder wohl in den Amateursport wechseln. Quelle
WeiterlesenInoffizielle Brexit-Tipps: Britische Regierungsbeamte legen Firmen Umzug in die EU nahe
Um Brexit-Kosten zu vermeiden, sollten britische Unternehmen über Niederlassungen in der EU nachdenken: Diesen Rat geben britische Regierungsbeamte offenbar an Exportfirmen. Inoffiziell, versteht sich. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown: »Wir haben ein katastrophales Bildungssystem«
Lernplattformen sind nicht erreichbar, Server überlastet, es fehlt an Geräten – Distanzunterricht ist eine Qual für Eltern, Lehrer und Schüler. Insbesondere Kinder aus armen Familien fühlen sich abgehängt. Quelle
WeiterlesenBodo Ramelow verirrt sich im Clubhouse
Thüringens Ministerpräsident spielt in den Corona-Konferenzen Candy Crush und nennt die Kanzlerin »das Merkelchen«: Bodo Ramelow fliegt sein Auftritt in einem sozialen Netzwerk um die Ohren. Quelle
WeiterlesenHalbleiter-Mangel lähmt deutsche Industrie: Die begehrtesten Chips der Welt
Die weltweite Nachfrage nach Halbleitern aus Silizium wächst rasanter als das Angebot. Der Mangel gefährdet Unternehmen und Arbeitsplätze. Volkswagen ist bereits gezwungen, seine Autoproduktion zu drosseln. Quelle
WeiterlesenSchottland: Nicola Sturgeon verspricht Unabhängigkeitsreferendum
Die Hälfte der Schotten wünscht sich ein neues Unabhängigkeitsreferendum. Regierungschefin Nicola Sturgeon will es ihnen geben – wenn sie die nächste Parlamentswahl gewinnt. Quelle
Weiterlesen