Bislang wurde in Hamburg-Moorburg Kohlestrom produziert – ab 2025 soll es Wasserstoff sein. Die Stadt Hamburg will mit mehreren Unternehmen eine der größten Erzeugungsanlagen in Europa bauen. Quelle
WeiterlesenWetten im Esport: Riesengeschäft außer Kontrolle
Der Wettmarkt im Esport wächst. Während Behörden sich mühen, den Bereich zu regulieren, sind ihnen die Anbieter einen Schritt voraus. Sie werben um eine junge Zielgruppe – viele mit allen Tricks. Quelle
WeiterlesenAfD: Horst Seehofer lässt Verfassungsschutz-Gutachten genau prüfen
Eine Beobachtung der gesamten AfD durch den Verfassungsschutz soll absolut rechtssicher sein: Nach SPIEGEL-Informationen hat Innenminister Seehofer Juristen seines Hauses mit einer neuerlichen Prüfung des zentralen Gutachtens betraut. Quelle
WeiterlesenVerfassungsschutz will AfD beobachten: Vorhang zu fürs rechte Kasperletheater
Kann man die größte Oppositionspartei beobachten und sich gleichzeitig auf demokratische Prinzipien berufen? Man kann. Wer die Demokratie angreift, muss in die Schranken gewiesen werden. Quelle
WeiterlesenCDU/CSU: Ralph Brinkhaus will bei Nominierung des Kanzlerkandidaten mitreden
Wer tritt für die Union als Kanzlerkandidat an? Diese Frage ist bisher noch offen. Unionsfraktionschef Brinkhaus geht jedoch davon aus, dass »die Parteivorsitzenden die Fraktion in diesem Prozess einbinden werden«. Quelle
WeiterlesenShorttrack-Nationaltrainer Südkoreas muss nach Missbrauch ins Gefängnis
Es war ein Fall, der Südkoreas Sport erschüttert hat: Nach jahrelangem Missbrauch seiner Topathletin Shim Suk-hee wurde der frühere Coach der Shorttracker des Landes zu einer hohen Freiheitsstrafe verurteilt. Quelle
WeiterlesenBundesliga – 18. Spieltag: »Glaube fehlt, dass die Mannschaft in dieser Form noch Spiele gewinnt«
Der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist auf zwei Punkte geschrumpft: Bei Hertha BSC wird die Situation allmählich bedrohlich – und bei unserem Fanexperten schwindet die Zuversicht. Die Bundesliga-Vorschau. Quelle
WeiterlesenHunde in der Corona-Krise: Immer mehr Deutsche legen sich einen Hund zu
In der Pandemie sind viele Menschen deutlich mehr zu Hause – und erweitern ihren Haushalt um ein Mitglied: 2020 sind die Hundeverkäufe deutlich gestiegen. Züchtern macht der Trend aber auch Sorgen. Quelle
WeiterlesenCDU: Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen scheiterten mit Geheimverhandlungen
Nach seinem Sieg wollte der neue CDU-Chef Armin Laschet seinen Rivalen Friedrich Merz einbinden und Norbert Röttgen ausbooten. Protokoll eines vertraulichen Krisengipfels. Quelle
WeiterlesenJens Spahn zur Coronavirus-Lage: »Es ist noch nicht vorbei, noch gar nicht«
Die Corona-Zahlen sind weiterhin hoch, auch wenn sich ein leicht positiver Trend abzeichnet. Gesundheitsminister Jens Spahn ruft die Bevölkerung auf, durchzuhalten. Quelle
Weiterlesen