Linken-Verteidigungsexperte Matthias Höhn rüttelt an alten Glaubenssätzen. Bahn frei für ein Bündnis mit SPD und Grünen? Die Widerstände in der eigenen Partei dürften gewaltig sein. Quelle
WeiterlesenCorona: Bund und Länder einigen sich auf verschärfte Maskenpflicht im Nahverkehr
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben sich Bund und Länder auf eine Verlängerung des Shutdowns bis zum 14. Februar verständigt. In Bussen und Bahnen sind künftig medizinische Masken Pflicht. Quelle
WeiterlesenSwetlana Tichanowskaja will zurück nach Belarus
Eine Festnahme direkt nach der Einreise wie bei Kremlkritiker Nawalny soll ihr nicht passieren: Die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja setzt bei ihrer Rückkehr auf internationale Hilfe. Quelle
WeiterlesenBundesliga-Fan-Experten: Wer gewinnt am 17. Spieltag?
Zum Hinrunden-Abschluss nehmen sich die Bayern-Verfolger Leverkusen und Dortmund im Spitzenspiel die Punkte weg. Kann Union Berlin auch Leipzig trotzen? Hier sind die Tipps zum 17. Spieltag. Quelle
WeiterlesenHaushalt: Bund gibt fast 90 Milliarden weniger aus als geplant
Obwohl die Schuldenbremse in der Coronakrise gelockert wurde, fiel das Loch im deutschen Haushalt 2020 deutlich kleiner aus als erwartet. Das ist gleichermaßen eine gute und eine schlechte Nachricht. Quelle
WeiterlesenBertelsmann Stiftung: Fachkräftemangel bleibt trotz Corona ein Problem
Viele Jobs gingen in der Coronakrise verloren. Dennoch befürchten laut einer Erhebung der Bertelsmann Stiftung 54 Prozent der Unternehmen in Deutschland auch 2021 fehlende Fachkräfte. Quelle
WeiterlesenCorona-Beschlussvorlage der Bundesregierung: Lockdown soll bis Mitte Februar verlängert werden
Die Bundesregierung plant eine Verlängerung und Verschärfung der Maßnahmen gegen Corona. Medizinische Schutzmasken im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen werden wohl Pflicht, Distanzlernen wird offenbar fortgesetzt. Quelle
WeiterlesenSiemens-Chef Joe Kaeser und sein schwieriges Erbe: Big Joes Show ist jetzt vorbei
Joe Kaeser hat Siemens umgekrempelt, vielleicht gerettet. Aber er ließ sich von Moden treiben. Was will sein Nachfolger anders machen? Quelle
WeiterlesenParler: Netzwerk teilweise wieder online – offenbar mit russischer Hilfe
Die bei Trump-Anhängern beliebte Plattform Parler ist teilweise wieder online. Einem Experten zufolge sollen die jetzt benutzten Internetadressen einer von zwei Russen geleiteten Firma gehören. Quelle
WeiterlesenDeutschland verschickte vor Weihnachten 435 Millionen Pakete – Rekordzahl
Die Menschen in Deutschland haben im November und Dezember so viele Pakete wie noch nie zuvor verschickt. Der Branchenverband geht von einer Steigerung um 80 Millionen Sendungen aus. Quelle
Weiterlesen