Lange Zeit schien es, als habe Irland Corona im Griff. Nur drei Wochen reichten aus, um das grundlegend zu ändern. Dies liegt auch an der Corona-Mutante B.1.1.7. Quelle
WeiterlesenCorona und Obdachlose in Hamburg: »Es geht jetzt darum, Leben zu retten«
Innerhalb weniger Tage sind in Hamburg fünf Obdachlose auf der Straße gestorben. Politiker wollen Hotels zu Notunterkünften machen – das funktioniert bereits auf Spendenbasis. Doch die Stadt lehnt die Lösung ab. Quelle
WeiterlesenUS-Nationalgarde soll in Washington für Ruhe sorgen: Schützen und schlafen
Beim Sturm auf das Kapitol kam die Nationalgarde zu spät. Nun wurden die Sicherheitsvorkehrungen drastisch erhöht. Ungewöhnliche Bilder aus den heiligen Hallen der Demokratie. Quelle
WeiterlesenImpeachment-Verfahren gegen Donald Trump: »Er ist eine klare und gegenwärtige Gefahr für die Nation«
Im Repräsentantenhaus argumentieren die Demokraten für ein zweites Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump. Nancy Pelosi sagt: »Er muss gehen.« Doch aus den Reihen der Republikaner bekommt Trump auch Zuspruch. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Mehrheit hält Impfpflicht für Pflegekräfte für zielführend
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte ins Spiel gebracht. Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung findet den Vorstoß gut. Quelle
WeiterlesenItalien in der Regierungskrise: Matteo Renzi pokert um Macht und riskiert Neuwahlen
Ex-Premier Matteo Renzi stürzt Italien in die Krise. Mit immer schärferen Forderungen spaltet er die Koalition in Rom – und droht mit dem Sturz von Ministerpräsident Giuseppe Conte. Was sind seine Motive? Quelle
WeiterlesenCorona-News am Mittwoch: Schweiz schließt Geschäfte und macht Homeoffice verpflichtend
Wegen der Gefahr durch das mutierte Virus verschärft die Schweiz nach wochenlangem Zögern ihre Corona-Auflagen nun deutlich. Und: Verteidigungsministerin stellt 10.000 Soldaten für Corona-Tests. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenNico Semsrott verlässt »Die Partei« wegen Martin Sonneborn
Der EU-Abgeordnete Nico Semsrott will der Satirepartei »Die Partei« nicht mehr angehören. Als Grund nennt er den Umgang seines Parteichefs Martin Sonneborn mit Rassismusvorwürfen – und dessen mangelnde Verantwortung als Politiker. Quelle
WeiterlesenMolkerei-Chef Klaus Rücker über die Wut der Bauern auf Billigpreise von Aldi & Co.
Aldi, Edeka und Co. oder die Molkereien – wer trägt die Schuld an Billigpreisen? Molkereichef Klaus Rücker spricht über die Ohnmacht seiner Branche und über deutsche Markenbutter, die aus osteuropäischer Sahne sein darf. Quelle
WeiterlesenImpeachment: So läuft ein Amtsenthebungsverfahren in den USA
Nach dem Sturm auf das Kapitol wird das Repräsentantenhaus aller Voraussicht nach ein erneutes Amtsenthebungsverfahren gegen Trump einleiten. Wie genau läuft es ab? Der Überblick. Quelle
Weiterlesen