Ein weiterer Republikaner verlässt wenige Tage vor dem Machtwechsel die Trump-Regierung: Mehrere US-Medien berichten vom Rücktritt des geschäftsführenden Heimatschutzministers Chad Wolf. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: US-Außenministerium gibt versehentlich vorzeitiges Ausscheiden bekannt
Auf der Website des US-Außenministeriums war am Montagabend kurzzeitig zu lesen, dass die Amtszeit von Noch-Präsident Donald Trump und Vize Mike Pence bereits beendet sei. Die Ursache ist noch unklar. Quelle
WeiterlesenVor Joe Bidens Amtsantritt: Donald Trumps Truppen planen den nächsten Bürgerkrieg
War der Angriff auf das US-Parlament eine einmalige Aktion – oder Auftakt für Schlimmeres? Viele Trump-Anhänger sehen sich als Erben der Konföderierten. Historiker fürchten eine Eskalation der Unruhen. Quelle
WeiterlesenFrontex-Skandal: Anti-Betrugsbehörde ermittelt gegen EU-Grenzschutzagentur
Recherchen des SPIEGEL zeigen, dass Frontex in illegale Pushbacks verwickelt ist – und Direktor Fabrice Leggeri die Verbrechen vertuscht. Nun hat die Anti-Betrugsbehörde der EU eine Untersuchung eingeleitet. Quelle
WeiterlesenUSA: Kuba wieder auf der Terrorliste
Kurz vor Joe Bidens Amtstritt erschwert die Trump-Regierung eine Entspannung der Beziehungen zu Kuba: Der Karibikstaat gilt in den USA jetzt offiziell wieder als Terrorunterstützer. Quelle
WeiterlesenDonald Trump und die Wirtschaft: Ende einer Geschäftsbeziehung
Lange haben viele amerikanische Unternehmen Donald Trump unterstützt. Nun sucht die Wirtschaft das Weite, so schnell sie kann. Das Impeachment dürfte das beschleunigen. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Homeoffice-Pflicht, Weißes Haus, Donald Trump, Wikipedia
Wer nicht im Homeoffice bleibt, riskiert Menschenleben. Trumps Mitarbeiter wollen weg. Und die Wikipedia bekommt einen Geburtstagsnachschlag. Das ist die Lage am Montagabend. Quelle
WeiterlesenJens Spahn hat in K-Frage wenig Unterstützung von Unionsanhänger
Jens Spahn hat nach SPIEGEL-Recherchen seine Chancen auf eine Kanzlerkandidatur für die Union sondiert. Die Umfrage zeigt: Die Anhänger von CDU und CSU halten andere für besser geeignet. Quelle
WeiterlesenMacron-Vertrauter über Corona-Impfungen in der EU: »Und was sehen wir? Chaos«
Hat die EU den Einkauf von Corona-Impfstoffen verstolpert? Der französische Europaabgeordnete und Macron-Vertraute Pascal Canfin weist das zurück – und wirft den Mitgliedsländern Versagen bei den Impfungen vor. Quelle
WeiterlesenÖkostromanlagen: Kosten für Abregelungen stiegen auf bis zu 1,34 Milliarden Euro
Deutschlands Stromnetze sind mitunter so stark überlastet, dass Wind- und Solaranlagen abgeregelt werden müssen. Die Entschädigungen dafür sind nach SPIEGEL-Informationen 2020 gestiegen. Quelle
Weiterlesen