In Belarus werden Lukaschenkos Kritiker brutal verfolgt und eingesperrt. Eishockey-Weltverbandschef Fasel lässt sich trotzdem von dem Machthaber hofieren. Wie lange kann der Funktionär noch an der WM in Minsk festhalten? Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown: Hubertus Heil und Markus Söder fordern mehr Homeoffice
Trotz des Shutdowns pendeln Millionen Menschen tagtäglich zu ihrem Arbeitsplatz in Unternehmen. Spitzenpolitiker drängen die Wirtschaft, mehr Homeoffice zu ermöglichen – mit kaum verhohlenen Drohungen. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: US-Demokraten starten Impeachment
Die US-Demokraten haben ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Noch-Präsident Trump eingeleitet. Dessen Republikaner blockieren im Repräsentantenhaus aber vorerst ein an Vizepräsident Pence gestelltes Ultimatum. Quelle
WeiterlesenPGA-Golfverband gegen Donald Trump: Die Seilschaft lockert sich
Donald Trump und Golf – das gehört seit Langem zusammen. Auch wenn ihm nun ein Turnier weggenommen wird: Die ganz große Abkehr des Sports vom abgewählten Präsidenten bleibt selbst nach dem Sturm auf das Kapitol aus. Quelle
WeiterlesenWikipedia wird 20 Jahre: »…würde als kommerzielles Projekt gar nicht funktionieren«
Wikipedia wird 20 Jahre alt. Mitgründer Jimmy Wales und Ex-Deutschland-Vorstand Pavel Richter sprechen über besserwisserische Deutsche und die Zukunft des Projekts. Quelle
WeiterlesenBiontech will zwei Milliarden Corona-Impfdosen liefern
Die Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer wollen ihre Lieferung 2021 um bis zu 700 Millionen Dosen aufstocken. Das neue Ziel ist vor allem durch effizientere Nutzung der Ampullen möglich. Quelle
WeiterlesenBitcoin bricht um bis zu 8000 Dollar ein
Die Rekordjagd der Digitalwährung Bitcoin hat einen herben Dämpfer erlitten. Der Kurs stürzte binnen weniger Stunden auf bis zu 30.000 Dollar ab – fing sich dann aber vorerst wieder. Quelle
WeiterlesenGroßbritannien: Unternehmerverband befürchtet hunderttausende Pleiten
Fünf Prozent der Betriebe im Vereinigten Königreich erwarteten Ende 2020, dass sie binnen zwölf Monaten schließen müssen. Und das war vor dem dritten Lockdown in England. Quelle
WeiterlesenSanofi übernimmt britischen Antikörperspezialisten Kymab
In der Pharmabranche zeichnet sich eine größere Fusion ab. Der französische Konzern Sanofi übernimmt den Antikörperproduzenten Kymab. Kaufpreis: mehr als eine Milliarde Dollar. Quelle
WeiterlesenBundesliga: Lars Stindl von Borussia Mönchengladbach gehört in die Nationalmannschaft
Mönchengladbachs Lars Stindl passt zur Spielidee von Bundestrainer Löw. Schalkes Hoffnung hängt an Amine Harit. Und die verzögerten Elfmeter von Robert Lewandowski sind unfair. Erkenntnisse des 15. Spieltags. Quelle
Weiterlesen