Die Schuld am Putschversuch des US-Präsidenten trägt seine Partei. Sie hat sich Donald Trump unterworfen – und die Demokratie aufs Spiel gesetzt. Quelle
WeiterlesenIsrael: Gerichtstermin im Prozess gegen Benjamin Netanyahu wegen Lockdown verschoben
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu muss sich wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht verantworten. Der dritte landesweite Corona-Lockdown hat nun laut Medienberichten Folgen für den Zeitplan des Prozesses. Quelle
WeiterlesenBundesliga-Vorschau 15. Spieltag: »Nur beim Gegner ist die Stimmung noch schlechter«
Für Schalke 04 geht es an diesem Spieltag um den berühmten Negativrekord von Tasmania Berlin. Aber unsere Bundesliga-Fanexperten wissen: Nicht nur in Gelsenkirchen hängt der Haussegen schief. Quelle
WeiterlesenAston Villa und Corona: Mit dem Nachwuchs im FA Cup gegen Jürgen Klopp
Aufgrund zahlreicher positiver Corona-Tests können die Profis von Villa nicht im FA Cup gegen Liverpool antreten. Jetzt will der Klub seine U23-Talente gegen den Meister antreten lassen. Quelle
Weiterlesen737-800 Max: Boeing verhindert Strafverfahren mit Milliardenzahlung
Durch eine Strafzahlung kann der US-Luftfahrtkonzern Boeing ein Strafverfahren wegen des Skandalfliegers 737-800 Max verhindern. Billig wird die Sache allerdings nicht. Quelle
WeiterlesenWirecard: Fanboys in den Banken
Ohne die enthusiastische Unterstützung deutscher Kreditinstitute wäre der wundersame Aufstieg von Wirecard nicht möglich gewesen. Ein Geldhaus allerdings scherte frühzeitig aus. Quelle
WeiterlesenDonald Trump nach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington: Sein Endspiel
Der Präsident gesteht erstmals seine Niederlage ein. Es ist zu spät – viele alte Verbündete wenden sich von ihm ab. Donald Trump erwartet ein Abschied in Schimpf und Schande. Quelle
WeiterlesenTennis: Alexander Zverev und Trainer David Ferrer beenden Zusammenarbeit
Alexander Zverev braucht einen neuen Coach: Nach nur einem halben Jahr will Ex-Profi David Ferrer nicht weitermachen, vorgefallen sei aber nichts. Zverev dankte ihm für die gemeinsame Arbeit. Quelle
WeiterlesenSelbstfahrendes Elektroauto: Apple denkt über Kooperation mit Hyundai nach
Die Nachricht über eine mögliche Zusammenarbeit von Apple und Hyundai hat die Börse in Südkorea in Aufregung versetzt. Der Aktienkurs des Autobauers schnellte um 24 Prozent nach oben. Quelle
WeiterlesenSüdkorea: Gericht verurteilt Japan zu Zahlungen an frühere Sexsklavinnen
Im Zweiten Weltkrieg machten japanische Soldaten Zehntausende Frauen zu Sexsklavinnen. Ein Gericht in Südkorea hat nun ein Urteil gefällt, das sofort politische Spannungen auslöste. Quelle
Weiterlesen