Jahrzehntelang gehörte er zu den einflussreichsten und mächtigsten Männern im Sport: Walter Tröger redete ein gewichtiges Wort mit, wenn es um Sportpolitik ging. Im Alter von 91 Jahren ist er gestorben. Quelle
WeiterlesenStreit beim VfB Stuttgart wird zum offenen Machtkampf
Sportlich läuft es beim VfB Stuttgart bisher blendend, die Stimmung an der Klubspitze ist trotzdem schlecht. Präsident Vogt wehrt sich gegen Vorwürfe von Vorstandschef Hitzlsperger. Quelle
WeiterlesenVendée Globe: Boris Herrmann erreicht Kap Hoorn nach Silvester
Bei Seefahrern wird das stürmische Kap Hoorn gefürchtet, die Segler der Vendée Globe werden ab Neujahr dort erwartet. Boris Herrmann musste zuvor seinen Hydraulik-Motor tauschen – weiteren Ersatz hat er nicht. Quelle
WeiterlesenKrisenprognose 2021: Die zehn gefährlichsten Konflikte der Welt
Afghanistan der Jemen, Syrien: Im neuen Jahr könnte die Lage in zahlreichen Krisenregionen eskalieren. Eine international renommierte Organisation schlägt mit einer düsteren Vorhersage Alarm. Quelle
WeiterlesenKlimaschutz verschleppt: Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert Industrie
Die Industrie in Deutschland habe den Klimaschutz bewusst verlangsamt, wirft die Wirtschaftsweise Veronika Grimm den Unternehmen vor. Sie betont, dass Deutschland vor »großen Herausforderungen« stehe. Quelle
WeiterlesenVater von Boris Johnson will französische Staatsbürgerschaft beantragen
Großbritannien tritt aus dem EU-Binnenmarkt aus. Stanley Johnson, Vater des britischen Premierministers, will deshalb die französische Staatsbürgerschaft beantragen. »Ich werde immer Europäer sein«, sagte er. Quelle
Weiterlesen»Landshut«-Entführung: Ehemalige Geisel spricht sich gegen Zerlegung des Flugzeugs aus
Diana Müll war 19 Jahre alt, als die »Landshut« entführt wurde. Sie ist gegen eine Zerlegung des Flugzeugs, für die Geiseln wäre das der »größte Schock«. Die Diskussion über den Standort der Maschine dauert seit Jahren an. Quelle
WeiterlesenEnergie: Deutschland importiert mehr Strom als im Vorjahr
Die Bundesrepublik hat im Jahr 2020 laut der Nachrichtenagentur dpa mehr Strom aus dem Ausland importiert als in Vorjahren. Das liegt unter anderem daran, dass der Anteil von Kohle und Atomkraft am Energiemix sinkt. Quelle
WeiterlesenSport-Quiz: Erkennen Sie diese Sportler und Sportlerinnen?
Dramatische Entscheidungen, Rekorde, Titel – erkennen Sie die Frauen und Männer, die in einem dank Corona außergewöhnlichen Sportjahr für die großen Momente gesorgt haben? Quelle
WeiterlesenCorona und das Politikversagen: Wie Deutschland die Kontrolle über das Virus verlor
In der Pandemie haben Bund und Länder gezeigt, was sie können – und vor allem was nicht. Welche Schäden werden bleiben? Eine Bilanz in sieben Kapiteln. Quelle
Weiterlesen