Zu Beginn der Pandemie sprach der SPIEGEL mit Pflegerinnen, Hebammen und Labormitarbeitern über ihre Erfahrungen in der Krise. Ihr Fazit nach Monaten im Ausnahmezustand: ein bisschen Hoffnung – und viel Frust. Quelle
WeiterlesenNato: Kampfjets müssen verstärkt wegen russischer Flugzeuge ausrücken
Russische Militärflugzeuge sind nahe der Nato-Grenzen oft undercover unterwegs. Deswegen lässt das Bündnis immer wieder vorsorglich Kampfjets starten. Die Zahl dieser Alarmstarts hat sich nun abermals erhöht. Quelle
WeiterlesenDeutsche EU-Präsidentschaft: Notoperation Brüssel
Die Bundesregierung hat in den sechs Monaten ihrer Ratspräsidentschaft die EU womöglich vor dem Zerfall gerettet. Doch Zukunftsprojekte blieben liegen. Quelle
WeiterlesenTrotz Coronakrise: Immobilienpreise steigen im Vorjahresvergleich um 7,8 Prozent an
In Deutschland sind Immobilien in diesem Jahr durchschnittlich um 7,8 Prozent teurer geworden – vor allem Wohnungen in Mittelstädten haben deutlich zugelegt. Experten prognostizieren 2021 einen starken Zuzug im Umland von Metropolen. Quelle
WeiterlesenNashville: FBI prüft Bezug zu 5G-Verschwörungsmythen
Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde ein Wohnmobil in die Luft gejagt – der Anschlag mitten in Nashville wirft weiter Fragen auf. War das Gebäude eines großen Mobilfunkanbieters das Ziel der Attacke? Quelle
WeiterlesenErzgebirge, Schwarzwald und Oberharz: Dichtes Gedränge in Wintersport-Gebieten
Volle Parkplätze, volle Pisten: Im Erzgebirge, Schwarzwald und Harz waren am Weihnachtswochenende viele Menschen unterwegs. Nun bittet das baden-württembergische Gesundheitsministerium darum, die Regeln nicht auszureizen. Quelle
WeiterlesenCorona: Deutsche Bahn zählt über Weihnachten halb so viele Reisende wie im Vorjahr
Zu Weihnachten sind Züge der Deutschen Bahn normalerweise gut gefüllt. In diesem Jahr aber brach die Zahl der Passagiere wegen des Coronavirus ein. Das half zumindest bei der Pünktlichkeit. Quelle
WeiterlesenSkispringen: Severin Freund vor der Vierschanzentournee im Interview
Severin Freund tritt erstmals seit 2016 wieder bei der Vierschanzentournee an. Hier erzählt er, wie Skispringer ihre Form verlieren und warum er sich immer noch quält. Quelle
WeiterlesenJoachim Löw ist einer der Verlierer des Sportjahres 2020: Nobody’s Darling
Joachim Löw ist ein großer Verlierer des Sportjahres 2020. Fast niemand nimmt ihn mehr als den Weltmeistertrainer wahr, seine Umfragewerte sind im Keller. Wie konnte es dazu kommen? Quelle
WeiterlesenBörse: Dax steigt auf Rekordhoch
Der deutsche Leitindex Dax ist auf einen neuen Höchststand geklettert. Angesichts des Brexit-Deals und der Einigung beim Streit um das US-Konjunkturpaket werden Anleger optimistischer. Quelle
Weiterlesen