Über Minsk steigen Luftballons in Rot-Weiß auf: Hunderte Menschen protestieren mit den Farben der Opposition gegen Machthaber Lukaschenko. Quelle
WeiterlesenImpfstoff gegen Corona: So verlief der Impfstart in Hamburg
Deutschlandweit hat die größte Impfaktion begonnen, die es in der Bundesrepublik je gab. In Hamburg bekamen Pflegeheimbewohnerinnen über 80 die ersten Dosen – sie nahmen es hanseatisch gelassen. Quelle
WeiterlesenTerroranschlag in Wien: Der Attentäter und sein erstes Opfer
Im November erschießt Kujtim F. in Wien vier Menschen, zuerst Nedžip V. Beide sind Muslime mit nordmazedonischen Wurzeln, jung, fußballverrückt. Unser Reporter zeichnet ihre Lebenswege nach. Quelle
Weiterlesen20-Euro-Schein bekommt Speziallack für höhere Haltbarkeit
Fünfer und Zehner haben ihn schon – nun wird auch der Zwanziger mit einem Speziallack widerstandsfähiger gemacht. Wann es so weit ist und wie sich der neue Schein anfühlen wird. Quelle
WeiterlesenLinke wollen Biontech zwingen, Impfstoff-Lizenzen herauszugeben
Spitzenpolitiker verlangen eine schnellere Produktion des Corona-Impfstoffs. Nur, wie kann das gelingen? Die Partei Die Linke macht einen Vorschlag. Quelle
WeiterlesenKarl-Heinz Paqué über den Rechtspopulismus der Ökonomen: »Diese Leute werden Sie auffressen«
Wirtschaftsprofessoren machten die AfD groß, nun schwingt sich der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg zum »Querdenker«-Wortführer auf. Ökonom Karl-Heinz Paqué erklärt den Drall seiner Zunft zum Populismus. Quelle
WeiterlesenChristian Gross soll der Retter von Schalke 04 werden
13 Spieltage hat diese Bundesliga-Saison erst, und Schalke 04 präsentiert bereits den vierten Trainer: Der 66-jährige Christian Gross geht die Mission Klassenerhalt beim Tabellenletzten an. Quelle
WeiterlesenMallorca: Armut auf Deutschlands Lieblingsinsel durch Pandemie deutlich höher
Corona trifft das Touristenziel Mallorca besonders stark: Die soziale Not auf der Urlaubsinsel hat Berichten zufolge dramatisch zugenommen. Bedürftig seien mittlerweile auch Rentner und Mittelklasse-Familien. Quelle
WeiterlesenUrlaub 2021: Wie verändert Corona das Reisen?
Die Coronakrise hat die Welt nachhaltig verändert, auch unsere Art zu reisen. Wie werden wir künftig Urlaub machen und wie muss die Branche sich ändern? Acht Expertinnen und Experten blicken auf das kommende Jahr. Quelle
WeiterlesenHandelsabkommen mit EU: Britische Fischer fühlen sich verraten
Die Fischereifrage ist für viele Briten zum Symbol für ihre künftige Freiheit geworden. Bis zuletzt haben EU und Großbritannien erbittert über Fangquoten gestritten. Das Ergebnis empört die britischen Fischer. Quelle
Weiterlesen