Nach Kanada und den USA überdenken auch Neuseeland und Australien ihre Beziehungen zu China. Grund ist das sogenannte Sicherheitsgesetz für Hongkong. Demokratie-Aktivist Law bittet indes Kanzlerin Merkel um Hilfe. Quelle
WeiterlesenFormel 1: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück – die letzte Verzweiflungstat
Renault bleibt in der Formel 1 und will mit Fernando Alonso zurück an die Spitze. Ein ambitionierter Plan, der zunächst Aufmerksamkeit bringt. Sportlich aber gibt es Zweifel – am Rennstall und am Fahrer. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise in Serbien: Erneut Ausschreitungen bei Protest in Belgrad
In Belgrad eskaliert die Gewalt: Bei Protesten gegen das Corona-Management der Regierung sind Demonstranten und Polizisten erneut aneinandergeraten. Auf beiden Seiten soll es Verletzte geben. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Anstieg von Infektionen in Tulsa nach Wahlkampfauftritt von Donald Trump
Mitten in der Coronakrise hielt Donald Trump eine Wahlkampfveranstaltung in Tulsa, Oklahoma ab. Nun steigen die Infektionszahlen in dem Bezirk. Der Behördenchef sieht einen Zusammenhang. Quelle
WeiterlesenUSA verzeichnen mehr als drei Millionen Coronavirus-Infektionen
Das Coronavirus breitet sich in den USA weiter rasant aus. Dennoch macht Präsident Trump Druck: Die Schulen sollen nach den Ferien wieder öffnen. Quelle
WeiterlesenGeorge Floyd flehte mindestens 20 Mal um Luft zum Atmen
Polizeikameras filmten aus nächster Nähe, wie brutal George Floyd bei seiner Festnahme im Mai von den Beamten behandelt wurde. Die „New York Times“ veröffentlicht nun Transkripte, die dokumentieren, wie der 46-Jährige um Atemluft flehte – und wie die Polizisten reagierten. Quelle
WeiterlesenSerbien: Präsident Aleksandar Vucic nimmt angekündigte Ausgangssperre zurück
Nach heftigen Ausschreitungen in Belgrad rudert Serbiens Präsident Aleksandar Vucic zurück. Eine angekündigte Ausgangssperre soll nicht umgesetzt werden. In mehreren Städten gibt es allerdings neue Proteste. Quelle
WeiterlesenWHO: Was ist die Weltgesundheitsorganisation?
Die WHO bekämpft seit mehr als 70 Jahren weltweit Krankheiten. In der Coronakrise ist die Uno-Organisation in die Kritik geraten. Und mit dem Austritt der USA verliert sie ihren größten Geldgeber. Quelle
WeiterlesenBundesregierung setzte Agrar-Kommission ein: Unter Zeitdruck gegen den Zorn der Bauern
Auf dem Höhepunkt der Bauernproteste befand die Kanzlerin: die Konfliktparteien sollten sich mal zusammensetzen. Jetzt startet die Kommission und soll gleich mehrere Großkonflikte befrieden – binnen nicht einmal eines Jahres. Quelle
WeiterlesenBrüssel: Angela Merkels Rede vor dem EU-Parlament
Deutschland hat die die EU-Ratspräsidentschaft inne, das kommende halbe Jahr ist ein dicker Brocken. Nicht nur wegen Corona – da ist ja auch noch der ungeklärte Brexit. Quelle
Weiterlesen