Die Coronakrise sorgt für die nächste Verlegung eines Großereignisses: Der Ryder Cup der Golfer wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch die folgenden Termine des Turniers werden angepasst. Quelle
WeiterlesenBund startet neues Webportal für Corona-Hilfen
Die Bundesregierung hat eine Plattform vorgestellt, zur Verteilung von Überbrückungshilfen für Unternehmen kleiner und mittlerer Größe. Zur Verfügung stehen bis zu 25 Milliarden Euro. Quelle
WeiterlesenDaimler-Chef Ola Källenius verschärft Sparkurs weiter
Ola Källenius will Daimler auf Effizienz trimmen – und noch deutlich mehr sparen als ohnehin geplant. Ein Hoffnungsschimmer für die Schwaben kommt derweil aus China. Quelle
WeiterlesenRoger Schmidt bei der PSV Eindhoven: Jenseits von Peking
Zwei Jahre China haben den Ex-Leverkusener Roger Schmidt verändert – menschlich und als Trainer. Jetzt startet er neu in Eindhoven. Was wie ein Rückschritt aussieht, könnte sich als gute Entscheidung herausstellen. Quelle
WeiterlesenIrak: Terror-Experte Hisham al-Hashemi wurde in Bagdad ermordet
Hisham al-Hashemi, ein weltbekannter Experte für die Terrororganisation „Islamischer Staat“, wurde in Bagdad erschossen. Viele vermuten hinter dem Mord jedoch nicht die Dschihadisten – sondern deren Iran-treue Gegner. Quelle
WeiterlesenLSU: Homosexuelle in der CDU sollen Partei-Organisation werden
Nach dem Beschluss für eine Frauenquote will die Satzungskommission auch den Lesben-und-Schwulen-Verband LSU innerhalb der Partei aufwerten. Die Entscheidung fiel mit großer Mehrheit. Quelle
WeiterlesenTibet-Streit: USA und China erlassen wechselseitige Visa-Restriktionen
Die US-Regierung wirft China vor, den Zugang zu Tibet zu erschweren – und erlässt Beschränkungen für die Verantwortlichen. Peking reagiert mit Maßnahmen gegen US-Bürger, die sich in Tibet-Fragen „schlecht benehmen“. Quelle
WeiterlesenCorona: CureVac-Impfstoff wird in Tübingen getestet
Peter Kremsner hat Menschen erstmals den experimentellen Corona-Impfstoff von Curevac gespritzt. Hier spricht er über die Herausforderungen und darüber, wann es gerechtfertigt sein könnte, jemanden absichtlich zu infizieren. Quelle
WeiterlesenBGH-Urteil zu Schönheitsreparaturen: Vermieter und Mieter bei unrenovierter Wohnung in der Pflicht
Vermieter wälzen das Streichen gern auf Mieter ab. Doch wenn sie dies unwirksam tun, kann der Mieter einen Anspruch haben – laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs selbst dann, wenn die Wohnung anfangs unrenoviert war. Quelle
WeiterlesenVenezuela: Oberstes Gericht tauscht Vorstand von Oppositionspartei aus
Venezuelas Justiz attackiert die Opposition: Die wichtige Partei Voluntad Popular wird unter „verfassungsmäßige Vormundschaft“ gestellt, ihr alter Vorstand ist abgesetzt. Quelle
Weiterlesen