IfW-Prognose Deutschland schrammt wohl doch an Rezession vorbei

Die großen Forschungsinstitute erwarten eigentlich, dass Deutschlands Wirtschaft auch im Sommer geschrumpft ist. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft ist nun überraschend optimistischer. imago images Solarzellen-Produktion: Deutschlands Wirtschaft könnte der Rezession entkommen Freitag, 01.11.2019   13:20 Uhr Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat seine Konjunkturprognose angepasst – und schaut nun

Weiterlesen

Britische Kommunen vor dem Brexit „Nimm das Schlimmste an“

Fern vom Londoner Parlamentsbetrieb werden die Gemeinden Großbritanniens im Brexit-Chaos zerrieben. Sie müssen für den Ernstfall vorsorgen. Aber wie, ohne Geld und Plan? Christopher Furlong/ Getty Images Nissan-Werk in Sunderland: 7000 Beschäftigte, deren Arbeitsplätze von fein abgestimmten Lieferketten abhängen Freitag, 01.11.2019   13:15 Uhr Alle Artikel Eigentlich klingen die Anforderungen

Weiterlesen

Hamburg Commercial Bank-Vorstand Stefan Ermisch im Podcast – manager magazin

picture alliance / dpa „Die öffentliche Hand ist immer der schlechtere Aktionär.“ Stefan Ermisch, Vorstandsvorsitzender der Hamburg Commercial Bank Die deutsche Bankenwelt wandelt sich: Während Fintech-Unternehmen wie N26 die traditionellen Banken mit neuen Technologien angreifen und immense Wachstumsraten verzeichnen, versuchen sich Großbanken wie die Deutsche Bank und zuletzt die Commerzbank

Weiterlesen

Aus für Verwaltungsgerichte-Gesetz Ungarn schafft doch keine regierungstreue Paralleljustiz

Weil Ungarns Richter bislang nicht immer im Sinn der rechtsnationalen Regierung Orbán urteilten, plante das Justizministerium neue Kammern. Jetzt hat die zuständige Ministerin nach anhaltender Kritik das Vorhaben beerdigt. Krisztina Than/ REUTERS Judit Varga, Justizministerin Ungarns: „Die Gerichtsbarkeit vor überflüssigen Diskussionen zu bewahren“ Freitag, 01.11.2019   09:16 Uhr Es war

Weiterlesen

Nach 14-stündiger Debatte Griechisches Parlament verschärft Asylrecht

Schnellere Verfahren, mehr Abschiebungen: Athen hat ein strengeres Asylrecht verabschiedet. Premier Mitsotakis kritisierte EU-Partner, die sich weigerten, „auch nur die kleinste Migrationslast zu teilen“. Christopher Furlong/ Getty Images Migranten am Fährhafen von Lesbos: Griechenland will Asylverfahren beschleunigen und 20.000 Menschen von den Inseln holen Freitag, 01.11.2019   09:05 Uhr Es

Weiterlesen

Gescheiterte Pkw-Maut Rechnungsprüfer bemängeln Verstöße gegen Haushalts- und Vergaberecht

Der Bundesrechnungshof kritisiert nach SPIEGEL-Informationen die verunglückte Maut von Verkehrsminister Scheuer. Neben Unregelmäßigkeiten im Vergabeverfahren monieren sie, das Parlament sei hintergangen worden. Jens Büttner/ DPA Der Mautbericht des Bundesrechnungshofs bringt das Verkehrsministerium in Bedrängnis Freitag, 01.11.2019   11:06 Uhr Nach Ansicht des Bundesrechnungshofs hat das Verkehrsministerium bei der Pkw-Maut gegen

Weiterlesen