Bundesbeauftragte für Datenschutz Klingelschilder mit Namen sind erlaubt

Bei gut 220.000 Wienern werden Namensschilder an der Klingel demontiert – angeblich wegen der neuen Datenschutzregeln der EU. Unsinn, sagt Andrea Voßhoff, Deutschlands oberste Datenschützerin. Andrea Voßhoff, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Donnerstag, 18.10.2018   16:45 Uhr Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat Datenschutzbedenken hinsichtlich der

Weiterlesen

Vor Europawahl EU-Regierungen wollen Parteien für Desinformation bestrafen

Lanciert eine Partei falsche Informationen, sollen ihr EU-Gelder entzogen werden. Europas Regierungen wollen entsprechende Strafen einführen. Aber das Vorhaben ist heikel. Europäisches Parlament in Straßburg Donnerstag, 18.10.2018   15:33 Uhr Die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten wollen vor der Europawahl im Mai den Kampf gegen Cyberangriffe und Desinformation verstärken. Auf ihrem Gipfel

Weiterlesen

Vor EU-Gipfel Merkel knöpft sich Orbán vor

Beim Treffen der konservativen Regierungschefs eskaliert der Streit mit Viktor Orbán. Kanzlerin Angela Merkel wirft Ungarns Premier seine Nähe zu Italiens rechtem Lega-Chef Matteo Salvini vor. Angela Merkel, Viktor Orbán (Archivbild) Donnerstag, 18.10.2018   15:26 Uhr Eigentlich hatten die Staats- und Regierungschefs von Europas konservativen Parteien genug Themen zu besprechen:

Weiterlesen