Neue AMD-Grafikkarten – Polaris 30 kommt angeblich Ende 2018

AMDs Polaris GPUs könnten bald im 12- statt 16-nm-Verfahren gefertigt werden. Update, 15.10.2018: Die Gerüchte über ein 12-nm-Update der Polaris-GPU-Serie von AMD verdichten sich. Wie ComputerBase und PCOnline berichten, plant AMD neuesten Hinweisen zufolge eventuell den Release mehrerer Polaris-30-GPUs in 12-nm-Fertigung (eine Weiterentwicklung des bisherigen 16-nm-Verfahrens), von denen die Radeon

Weiterlesen

Angst vor Stellenabbau RWE-Mitarbeiter blockieren Zufahrten

Nach dem gerichtlich verfügten Rodungsstopp im Hambacher Forst protestieren RWE-Mitarbeiter gegen einen möglichen Stellenabbau. Der Konzern hatte angekündigt, die Kohleförderung drosseln zu wollen. RWE-Beschäftigte vor dem Kraftwerk Neurath I Montag, 15.10.2018   12:19 Uhr Tausende Mitarbeiter des Energiekonzerns RWE haben am Montagmorgen Zufahrten zu den Tagebauen und Kraftwerken im Rheinischen

Weiterlesen

Betrugsverdacht Diesel-Razzia bei Opel

Wegen eines konkreten Betrugsverdachts im Zusammenhang mit Dieselautos durchsucht die Polizei Geschäftsräume des Autobauers Opel. Das hessische Landeskriminalamt bestätigte laufende Aktionen. RONALD WITTEK/EPA-EFE/REX/Shutterstock Opel-Werk in Kaiserslautern Montag, 15.10.2018   12:14 Uhr Im Dieselskandal sind die Ermittler bei Opel wegen Betrugsverdachts im Zusammenhang mit Dieselfahrzeugen zur Durchsuchung angerückt. Ein Sprecher des

Weiterlesen

Personaldebatte in der Union „Schlaue Ratschläge“ – Dobrindt attackiert Günther

Nach dem CSU-Debakel in Bayern empfahl CDU-Mann Günther personelle Konsequenzen. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt wehrt sich gegen die „Provokation“ – und kritisiert den „Genossen Günther“ für dessen Position. Alexander Dobrindt Montag, 15.10.2018   12:50 Uhr Die Stimmung in der Union ist nach der Bayernwahl angespannt. Nach dem Debakel der CSU empfahl Schleswig-Holsteins

Weiterlesen

Bayern-Wahl Der CSU sterben 240.000 Wähler weg

Die Volksparteien kämpfen auch in Bayern gegen den Wählerschwund. Neben der SPD hat auch die CSU ein Altersproblem. 240.000 Wähler, die 2013 für die Konservativen votierten, sind mittlerweile gestorben. Markus Söder und Horst Seehofer Montag, 15.10.2018   12:22 Uhr Die CSU hat das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte bei den Landtagswahlen

Weiterlesen