Kommunalwahl in den Niederlanden Rechtspopulisten feiern Erfolge

Die Niederländer haben neue Stadtparlamente gewählt. In vier Städten, darunter Rotterdam und Utrecht, ziehen nun Anhänger des Rechtspopulisten Geert Wilders ein. Geert Wilders Donnerstag, 22.03.2018   03:17 Uhr Erfolg für die Rechtspopulisten bei den niederländischen Kommunalwahlen: Die „Partei für die Freiheit“ (PVV) von Geert Wilders war erstmals in 30 Kommunen angetreten und gleich

Weiterlesen

Paketexplosionen in Texas Polizei findet Video-Geständnis von mutmaßlichem Serientäter

Als ihm die Ermittler auf die Spur kamen, filmte sich der mutmaßliche Serienbomber von Austin 25 Minuten lang. Die Polizei spricht vom „Aufschrei eines sehr verstörten jungen Mannes“. REUTERS/WOAI/KABB Tatverdächtiger auf einem Überwachungsvideo in FedEx-Filiale Donnerstag, 22.03.2018   05:04 Uhr Polizisten im texanischen Austin haben das Handy des Tatverdächtigen im Fall

Weiterlesen

Kommunalwahl in den Niederlanden Rechtspopulisten feiern Erfolge

Die Niederländer haben neue Stadtparlamente gewählt. In vier Städten, darunter Rotterdam und Utrecht, ziehen nun Anhänger des Rechtspopulisten Geert Wilders ein. Geert Wilders Donnerstag, 22.03.2018   03:17 Uhr Erfolg für die Rechtspopulisten bei den niederländischen Kommunalwahlen: Die „Partei für die Freiheit“ (PVV) von Geert Wilders war erstmals in 30 Kommunen angetreten und gleich

Weiterlesen

Angriff auf israelische Soldaten 17-jährige Palästinenserin muss acht Monate in Haft

Die Palästinenserin Ahed Tamimi musste sich in zwölf Punkten vor einem israelischen Militärgericht verantworten. Nun einigte sich die 17-Jährige mit der Anklage auf eine Gefängnisstrafe von acht Monaten. Ahed Tamimi im Militärgericht (Januar 2018) Donnerstag, 22.03.2018   02:51 Uhr Eine wegen eines tätlichen Angriffs auf einen israelischen Soldaten angeklagte 17-jährige

Weiterlesen

Militäreinsatz im syrischen Afrin Türkei nennt Merkel-Kritik „inakzeptabel“

Mit deutlichen Worten hatte Angela Merkel die türkische Militäroperation in Nordsyriens kritisiert. Nun folgt die Reaktion aus Ankara: Die Worte der Kanzlerin seien „bedauerlich“. Recep Tayyip Erdogan Donnerstag, 22.03.2018   02:23 Uhr Die Türkei hat Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an der Militäroffensive in Nordsyrien als „bedauerlich“ zurückgewiesen, sie

Weiterlesen