Im Winter könnte die Gasversorgung problematisch werden, fürchtet Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf. Er fordert eine Erhöhung der Bezugsmengen – und den Vorrang von Fabriken. Quelle
WeiterlesenMindestlohn: Experten uneinig über Erhöhung der Lohnuntergrenze
Am Montag legt die verantwortliche Kommission ihren Vorschlag zum Mindestlohn vor. Das Ifo-Institut plädiert für Zurückhaltung – laut DIW hätte eine deutliche Steigerung einen positiven Effekt. Quelle
WeiterlesenGriechenland – Luxustourismus boomt: Geldmaschine Mykonos
200 Flaschen Champagner zum Duschen und ein Wagyu-Steak für 100.000 Euro: Mykonos setzt voll auf Luxustourismus, wie viele Orte in Griechenland. Der Reiseboom hat das Land aus der Krise gezogen – doch er hat seinen Preis. Quelle
WeiterlesenYoungtimer boomen: Hauptsache Hubraum
Autos mit Verbrennungsmotor sind out? Das gilt nicht für Klassiker: Besonders auf PS-starke Wagen aus den Achtzigern und Neunzigern gibt es einen Run, die Preise steigen stark. Welche Modelle besonders gesucht sind. Quelle
WeiterlesenMietwagen für die Sommerferien wieder billiger
Gute Nachrichten für Reisende: In vielen Urlaubsländern sind die Preise von Mietwagen gefallen. Eine besonders deutliche Verbilligung stellten Buchungsportale in Kroatien fest. Quelle
WeiterlesenDFB-Frauen besiegen Vietnam 2:1 – Paulina Krumbiegel und Janina Minge treffen bei WM-Test
Beim WM-Casting in Offenbach haben die deutschen Fußballerinnen enttäuscht. Nach einem Streit mit dem FC Bayern verzichtete die Bundestrainerin auf einige ihrer Stars – ein Test folgt aber noch vor der WM. Quelle
WeiterlesenWagner-Aufstand: Kreml lässt Verfahren gegen Jewgenij Prigoschin fallen
So plötzlich, wie sie begonnen hatte, war die Wagner-Rebellion wieder vorbei. Jetzt zeigt sich, was Jewgenij Prigoschin dafür bekommen haben könnte: Der Kreml lässt seine Söldner straffrei davonkommen – und ihn selbst nach Belarus. Quelle
WeiterlesenDas sagen Pistorius, Hofreiter, Buschmann zu Rebellion gegen Putin
Prigoschin gegen Putin – der Aufstand der Privatarmee könnte der Ukraine nutzen und auf ganz andere Teile der Welt ausstrahlen. Die Einschätzungen deutscher Politiker. Quelle
WeiterlesenWagner-Truppen in Russland: Prigoschin stoppt nach eigenen Angaben Marsch auf Moskau
Es ist ein dramatischer Wendepunkt im Putschversuch der Privatarmee Wagner: Die Truppen, die sich auf dem Weg nach Moskau befanden, kehren laut einer Audiobotschaft Jewgenij Prigoschins um. Damit solle »Blutvergießen vermieden werden«. Quelle
WeiterlesenEuropas neue Asylpolitik: Das Schachern hat begonnen
Die EU-Staaten wollen Asylsuchende künftig an den Außengrenzen abfangen, in Lagern unterbringen – und es sollen weniger von ihnen nach Europa kommen. Kann das in der Realität funktionieren? Der SPIEGEL-Report. Quelle
Weiterlesen