Die Bundestagswahlen sind erst in zwei Jahren, doch schon geht es in der Union um die K-Frage: Merz oder Wüst? Das sei gefährlich, meint CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Was er damit meint. Quelle
WeiterlesenUmstrittene Entscheidung: NHL schafft Regenbogentrikots wieder ab
Zu verschiedenen Themenabenden trugen NHL-Profis passende Aufwärmtrikots. Zur Pride Night in Regenbogenfarben, als Zeichen für Vielfalt. Einige Eishockeyprofis machten nicht mit – nun verbietet die Liga die Shirts auf dem Eis. Quelle
WeiterlesenBundestagswahl 2025: Dobrindt warnt vor verfrühter Debatte über Kanzlerkandidatur
Die Bundestagswahlen sind erst in zwei Jahren, doch schon geht es in der Union um die K-Frage: Merz oder Wüst? Das sei gefährlich, meint CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Was er damit meint. Quelle
WeiterlesenUkraine-Russland-News heute: Moskau ruft Wagner-Söldner zum Widerstand auf
Die Wagner-Truppen sollen einen Militärflugplatz in Russland unter Kontrolle gebracht haben. Söldner-Chef Prigoschin droht, bis nach Moskau zu marschieren. In der Hauptstadt wurde ein Anti-Terror-Notstand ausgerufen. Die News. Quelle
WeiterlesenNews: Jewgenij Prigoschin, Sergej Schoigu Ukraine-Krieg, Luftwaffe, Ingo Gerhartz
Machtkampf der Russenmilitärs eskaliert. Warnung vor Atomattacke in der Ukraine. Und: Urlaub ist zum Luxus geworden. Das ist die Lage am Samstag. Quelle
WeiterlesenJörg Krämer über Inflation: »Die Teuerung könnte außer Kontrolle geraten.»
Um die Abhängigkeit von China zu verringern, verteilt Deutschland milliardenschwere Subventionen. Auf Dauer könnte das die Inflation erhöhen, warnt Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer – und sieht eine noch größere Gefahr. Quelle
WeiterlesenRussland: Wagner-Söldner drohen – Moskau erhöht Sicherheitsvorkehrungen
Der Konflikt zwischen Söldnerchef Prigoschin und dem russischen Militär eskaliert. Dem Wagner-Boss wird nun ein bewaffneter Aufstand vorgeworfen. Seine Kämpfer sollen innerhalb Russlands vorrücken. Was in der Nacht geschah. Quelle
WeiterlesenUkraine-Krieg: Wagner-Söldner sollen in russische Stadt Rostow eingerückt sein
Kämpfer der Söldnertruppe Wagner kommen aus der Ukraine zurück nach Russland. Chef Prigoschin droht im Machtkampf mit dem russischen Militär, seine Kämpfer seien bereit, jeden zu »vernichten«. Quelle
WeiterlesenUkraine-News: Jewgenij Prigoschin veröffentlicht Droh-Botschaften – russischer Geheimdienst FSB eröffnet Strafverfahren
Der Machtkampf zwischen Jewgenij Prigoschin und Russlands Militärführung eskaliert: Der Wagner-Chef wirft Moskau vor, seine Kämpfer bombardiert zu haben. Er kündigt an, »das Böse« »stoppen« zu wollen. Nun reagiert der FSB. Quelle
WeiterlesenRömertopf: Hersteller des legendären Bräters ist insolvent
Wie Tempo und Tesa ist Römertopf zum Begriff für eine ganze Produktgattung geworden. Nun ist das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz pleite – und beendet wohl die Produktion. Quelle
Weiterlesen