Die Musik von Rammstein erscheint beim Marktführer Universal. Nun distanziert sich der Musikkonzern von der Berliner Band. »Bis auf Weiteres« sollen die Alben nicht mehr beworben werden. Quelle
WeiterlesenGriechenland – Bootsunglück im Mittelmeer: Mehr als 500 tote Migranten befürchtet
Die Helfer befürchten mehr als 500 Tote: Nach dem Bootsunglück vor dem Peloponnes ist die Betroffenheit groß, Griechenland hat drei Tage Staatstrauer ausgerufen. Quelle
WeiterlesenCOP28-Vorbereitungen: Industrienationen wollen globalen Süden nicht verbindlich mehr Geld zusichern
Für die COP28 in Dubai ist eine Bestandsaufnahme der bisherigen Klimaschutzbemühungen geplant. Zum Ende eines Vorbereitungstreffens in Bonn deutet sich an: Die Konferenz wird von etlichen Konflikten geprägt sein. Quelle
WeiterlesenLeon Goretzka: »Wir haben vollstes Vertrauen in Hansi und seinen Plan«
Leon Goretzka erlebt schwierige Zeiten mit der Nationalmannschaft und den Bayern. Hier spricht er über die Mund-zu-Geste bei der Katar-WM, »erschreckendes Abwehrverhalten« und darüber, wo er in der neuen Saison spielen will. Quelle
WeiterlesenFußball-Transferticker: Hat der FC Bayern München Interesse an Micky van de Ven vom VfL Wolfsburg?
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem FC Bayern, der einen neuen Verteidiger sucht und sich angeblich in Wolfsburg und Neapel umsieht. Außerdem: Der 1. FC Köln hat wohl einen neuen Sechser. Quelle
WeiterlesenArzneimittel-Reform: Karl Lauterbach will Drug-Checking bundesweit einführen
In Berlin können Süchtige ihre Drogen bereits auf die Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Drug-Checking auch andernorts ermöglichen – und ein bisheriges Verbot streichen. Quelle
WeiterlesenUnion drängt auf Entlastung Deutschlands bei Aufnahme von Geflüchteten
Schutzsuchende sollen künftig an EU-Außengrenzen abgefertigt werden. Die Union pocht nun auf den Ausbau von Unterkünften – und hofft so auf weniger Zuzug nach Deutschland. Quelle
WeiterlesenBundesverfassungsgericht soll elektronische Zustellung akzeptieren
Wer sich per Schriftsatz ans Bundesverfassungsgericht wendet, muss dies noch per Brief oder Fax tun. Nach Plänen des Bundesjustizministeriums soll das Gericht künftig auch digital erreichbar sein. Quelle
WeiterlesenBootsunglück im Mittelmeer: Mehr als 500 tote Migranten befürchtet
Die Helfer befürchten mehr als 500 Tote: Nach dem Bootsunglück vor dem Peloponnes ist die Betroffenheit groß, Griechenland hat drei Tage Staatstrauer ausgerufen. Quelle
WeiterlesenEZB hebt Leitzins auf höchsten Stand seit 15 Jahren
Angesichts weiter steigender Preise hält die Europäische Zentralbank an ihrem Kurs fest. Der Leitzins wird zum achten Mal in Folge erhöht und liegt jetzt so hoch wie zuletzt zu Beginn der Finanzkrise. Quelle
Weiterlesen