Sie lernten sich am Mittwoch erst kurz zuvor kennen, wanderten gemeinsam – dann attackierte ein Mann unweit der Marienbrücke zwei Frauen. Eine junge Touristin erlag in der Nacht ihren Verletzungen. Quelle
WeiterlesenSiemens investiert zwei Milliarden Euro in China
Der deutsche Industriekonzern Siemens will lokaler produzieren – und hat deshalb riesige Investitionen von insgesamt zwei Milliarden Euro vor allem in Asien angekündigt. Ein großer Teil soll auch nach China fließen. Quelle
WeiterlesenSudan: Milizen werfen einander Ermordung des Gouverneurs von West-Darfur vor
Der Sudan steckt in einem Machtkampf zwischen zwei verfeindeten Generälen. Nun wurde ein ranghoher Gouverneur umgebracht, der eine Intervention aus dem Ausland forderte – und die Schuldzuweisungen gehen los. Quelle
WeiterlesenDebattenkultur: Der Gegner ist nicht immer gleich ein Rassist oder Ökospinner – Kommentar
Harte Debatten gehören zur Politik – aber die ständige Schmähung der Gegenseite ist unwürdig und gefährdet die Demokratie. Quelle
WeiterlesenJohn Hollins ist tot: Nachruf auf Englands Rekordmann
Der britische Fußball trauert um John Hollins: Kein Feldspieler hat in England öfter auf dem Rasen gestanden als er. Der Profi prägte den Aufstieg des FC Chelsea zu einem Topteam, nur als Trainer war er glücklos. Quelle
WeiterlesenHohe Strafe für FC Bayern München wegen Dumpinglöhnen
Über Jahre hinweg soll der FC Bayern München Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Nachwuchsbereich unrechtmäßig als 450-Euro-Kräfte beschäftigt haben. Das wird für den Klub nun teuer. Quelle
WeiterlesenBali in Indonesien: Ärger über russische Gäste auf Bali
Auf Bali finden viele Menschen aus Russland und der Ukraine Zuflucht. Doch inzwischen sind sie immer öfter ungebetene Gäste. Die lokale Bevölkerung sieht ihre Kultur missachtet. Quelle
WeiterlesenHeizungsgesetz: Robert Habeck verteidigt Entwurf im Bundestag
Das Heizungsgesetz wird erstmals im Bundestag diskutiert – und es dauert nicht lang, bis die Bundestagspräsidentin warnen muss, die Wörter Rotzen und Kotzen nicht so inflationär zu gebrauchen. So lief die Debatte. Quelle
WeiterlesenDIW: Ungleichheit bei Einkommen nimmt wieder zu
Hohe Einkommen steigen nach der Coronakrise stärker als niedrige – diesen Trend beobachten DIW-Forscher. Die Inflation habe sogar zu einem »realen Rückgang bei den Einkommensschwachen« geführt. Quelle
WeiterlesenWarnung des Think Tanks DGAP: Fehlende Chinastrategie gefährdet Europas Unternehmen
Die Chinapolitik in Deutschland und Europa ist widersprüchlich und unkoordiniert, kritisiert eine Berliner Denkfabrik. Sie fordert einen EU-Sicherheitsrat für die Wirtschaft und konkrete politische Vorgaben. Quelle
Weiterlesen