Über Deutschland hat die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato begonnen. Fallen Passagierflüge deshalb aus? Welche Flugzeuge lärmen über deutschem Himmel? Und: Ist das für Menschen gefährlich? Quelle
WeiterlesenOlaf Scholz bei Phil.Cologne: Der Philosophenkanzler
»Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ein Gefühl dafür habe, was da wirklich los war«: Der Kanzler trifft auf den Sozialphilosophen Axel Honneth. Und dann kommt Karl Marx dazu. Quelle
WeiterlesenRobert Habeck: „Bevor die Leute dort frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln“
2024 laufen Gastransitverträge zwischen Russland und der Ukraine aus. Wirtschaftsminister Habeck sieht laut »Welt« eine Gefahr für die Gasversorgung in Nachbarstaaten und betont: Deutschland muss im Ernstfall helfen. Quelle
WeiterlesenFred Ryan: Verleger verlässt »Washington Post« nach neun Jahren
Fred Ryan, Verleger und Herausgeber der »Washington Post«, verlässt das Medium nach neun Jahren. Das gab Jeff Bezos, Amazon-Chef und Eigentümer der Zeitung, der Belegschaft bekannt. Quelle
WeiterlesenThüringen: Wie die etablierten Parteien gegen die starke AfD kämpfen
Im thüringischen Sonneberg könnte ein AfD-Mann erster Landrat seiner Partei in Deutschland werden. Vor der Stichwahl rücken die anderen Parteien zusammen – doch die Sorge vor der Landtagswahl im kommenden Jahr bleibt. Quelle
WeiterlesenSilvio Berlusconi und der Fußball: Silvio, der Romantiker
Der Fußballpräsident Berlusconi war die liebenswertere Variante des Politikers Berlusconi. Selbst seine Gegner gestehen ihm zu, den Sport verändert zu haben. Ganz ohne Hintergedanken tat er es natürlich nicht. Quelle
WeiterlesenEventim-Aktie verliert nach Kritik von Jan Böhmermann deutlich
Die Aktie des Ticketanbieters Eventim stieg zuletzt Richtung Rekordhoch. Doch nun verliert sie zeitweise mehr als zehn Prozent. Als Auslöser gilt Jan Böhmermanns Sendung »Mit Fantasiegebühren zum Eventimperium«. Quelle
WeiterlesenFußball-Länderspiel: Deutschland spielt in Bremen unentschieden gegen die Ukraine
Beim 1000. Länderspiel der DFB-Geschichte präsentierte sich die Mannschaft von Hansi Flick gegen die Ukraine erschreckend fehleranfällig. Die Ukraine führte 3:1, es gab Pfiffe. Am Ende reichte es knapp noch zum Remis. Quelle
WeiterlesenUkraine trifft in Bremen auf Deutschland: Sie wollen ihren Landsleuten Freude schenken
Deutschlands Nationalmannschaft spielt am Abend gegen die Ukraine. Das Team von Trainer Serhiy Rebrow hat durch Russlands Angriffskrieg eine gesellschaftliche Aufwertung erlebt – und verfolgt für kommendes Jahr ein großes Ziel. Quelle
WeiterlesenUkrainische Gegenoffensive: Angriff auf breiter Front
Während Moskau zerstörte Leopard-Panzer feiert, meldet die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive erste kleinere Erfolge – wenn auch unter hohen Verlusten. Der eigentliche Großangriff steht aber wohl noch bevor. Quelle
Weiterlesen