Der Brite Crispin Odey hat einen milliardenschweren Hedgefonds aufgebaut, die City of London geprägt und gegen den Skandalkonzern Wirecard gewettet. Nun steht er selbst im Fokus: In der »Financial Times« erheben Frauen schwere Vorwürfe gegen Odey. Quelle
WeiterlesenAxel Springer plant KI-Offensive
Der Axel-Springer-Konzern plant offenbar die Übernahme mehrerer KI-Unternehmen – und hofft auf neue Umsatzbringer. Es sei allerdings wichtig, »Fälschungen zu vermeiden und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen«. Quelle
WeiterlesenEU-Asylkompromiss: Wie die Einigung bewertet wird
Historische Einigung oder Verrat an europäischen Werten? Die Meinungen über den EU-Asylkompromiss gehen auseinander. Insbesondere bei den Europa-Grünen ist die Stimmung verheerend. Reaktionen im Überblick. Quelle
WeiterlesenHeizungswende: Stadtwerke plädieren für Anschlusspflicht bei Fernwärme
»Bitte Füße still halten und mit der Entscheidung warten!« So lautet die Empfehlung der Stadtwerke an Immobilienbesitzer. Denn die kommunalen Versorger bringen eine Anschlusspflicht ans Wärmenetz ins Spiel. Quelle
WeiterlesenTürkei: Erdogan ernennt Finanzmanagerin Hafize Gaye Erkan zur Zentralbankchefin
Es ist der fünfte Chefwechsel in nur vier Jahren: Präsident Tayyip Erdoğan hat eine Finanzmanagerin zur Leiterin der türkischen Zentralbank ernannt. Hafize Gaye Erkan hat eine interessante Station in den USA im Lebenslauf. Quelle
WeiterlesenAffäre um Geheimdokumente: Was die neue Anklage für Donald Trump bedeutet
Gerichtstermin Nummer zwei: Dem Ex-Präsidenten droht womöglich eine Haftstrafe, weil er geheime Papiere in seinem Feriendomizil versteckt haben soll. Doch mit etwas Glück kann sich Trump vielleicht aus der Affäre ziehen. Quelle
WeiterlesenStrommarktexperte sieht Gefahr explodierender Energiepreise vorerst gebannt
Die Energiekrise ist zwar nicht gelöst, doch Verbraucher müssen laut Experten vorerst nicht mehr mit extremen Preissteigerungen rechnen. Es sei aber auch Eigeninitiative gefragt. Quelle
WeiterlesenDie Grünen: Partei nach Asylreform vor der Zerreißprobe
Die Partei hat ein Jahr voller Zumutungen hinter sich. Die Verschärfung der europäischen Asylpolitik trifft sie ins Mark. Ist dies das Ende der Geschlossenheit? Quelle
WeiterlesenNews: Grüne, Asylrecht, EU, Kirchentag, Julian Reichelt, Springer-Verlag, Edward Snowden
Die Abschottungspläne der EU setzen den Grünen zu. ChatGPT betet für die Besucher des Kirchentages. Und Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt und Springer treffen sich vor Gericht. Das ist die Lage am Freitag. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: Ex-US-Präsident in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
Die US-Justiz will Donald Trump zur Rechenschaft ziehen. Darüber seien seine Anwälte informiert worden, teilt der frühere Präsident mit. Am Dienstag soll er vor Gericht erscheinen. Quelle
Weiterlesen