Die Verhandlungen zwischen Russland und den USA brachten keinen Durchbruch. Der Kreml versichert zwar, die Ukraine nicht angreifen zu wollen, scheint aber einem Bericht der »New York Times« zufolge die Vorbereitungen dafür zu forcieren. Quelle
WeiterlesenRobert Habeck stellt Klima-Sofortprogramm vor
Der neue Wirtschaftsminister hat Inventur gemacht. Das Ergebnis: Deutschland hat großen Rückstand in Sachen Klimaschutz. Nun will er mit schnellen Maßnahmen Abhilfe schaffen. Welche das sein sollen? Sehen Sie den Livestream. Quelle
WeiterlesenErftstadt: Razzia gegen Tagebaubetreiber wegen Flutkatastrophe
Nach dem verheerenden Abbruch an einer Kiesgrube während des Hochwassers in Erftstadt geht die Polizei gegen den Betreiber des Tagebaus vor. Er wird verdächtigt, zu der Katastrophe beigetragen zu haben. Quelle
WeiterlesenBundesverfassungsgericht: Bremer Atomtransportverbot verfassungswidrig
Über Bremer Häfen dürfen derzeit keine Atomtransporte abgewickelt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt entschieden, dass der Stadt Bremen die Gesetzgebungskompetenz für ein solches Umschlagverbot fehlt. Quelle
WeiterlesenSylt: Hotels und Bars schließen nach Corona-Weihnachtsfeier freiwillig
Die Inzidenz auf Sylt ist nach einer Weihnachtsfeier auf über 1500 geschnellt – möglicherweise, weil einige Gäste gefälschte Impfpässe vorlegten. Nun ermittelt die Polizei. Zahlreiche Bars und Hotels machen vorsorglich dicht. Quelle
WeiterlesenQuelle
WeiterlesenRisikobericht: Weltwirtschaftsforum warnt vor Klimawandel und Cyberangriffen
Klimawandel, wachsende soziale Ungleichheit: Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums zeichnet ein eher düsteres Bild. Nur jeder sechste befragte Entscheidungsträger gibt sich optimistisch. Quelle
WeiterlesenRobert Habeck (Grüne) zum Klimaschutz »Wir starten mit einem gehörigen Rückstand«
Robert Habeck bezeichnet den geplanten massiven Ausbau von erneuerbaren Energien als »gigantische Aufgabe« – und als große Chance. Deutschland müsse lernen, besser zu werden, um die Klimaschutzziele einzuhalten. Quelle
WeiterlesenFünfkampf in Tokio 2021: Ermittlungsverfahren gegen Annika Schleu eingestellt
Die Staatsanwaltschaft hatte gegen Annika Schleu ermittelt, weil sie ihr Pferd bei den Olympischen Spielen malträtiert hatte. Nun wurde das Verfahren gegen eine Spende fallen gelassen. Quelle
WeiterlesenNovak Djoković: ATP kritisiert Australiens Regierung wegen Einreiseregeln
Die ATP attackiert die Regierung in Canberra. Der Vorwurf: Im Fall Djoković fehle eine klare Kommunikation. Gleichzeitig beteuert die Spielvereinigung, man respektiere die Opfer der Bevölkerung. Quelle
Weiterlesen