Mit seinem sechsten Touchdown hat Amon-Ra St. Brown den »deutschen Rekord« zum Schluss der NFL-Hauptrunde ausgebaut und das Duell gegen seinen Bruder gewonnen. Es ist das Ende einer bemerkenswerten Rookie-Saison. Quelle
WeiterlesenCorona-Pandemie: Jedes siebte Unternehmen befürchtet Pleite wegen Corona
Die Pandemie trifft viele Betriebe noch immer hart. 14 Prozent aller Firmen bangen um ihre Existenz. Besonders groß sind die Nöte in drei Branchen. Quelle
WeiterlesenNovak Djoković: Der Scheinsieg des Egoisten
Der Richterspruch von Melbourne hat auf den ersten Blick mit Novak Djoković einen Gewinner. Tatsächlich jedoch hinterlässt er nur Verlierer. Die Behörden sind blamiert, der Tennisstar selbst hat seinen Kredit verspielt. Quelle
WeiterlesenImpfpflicht im Bundestag: Christoph Ploß bringt Sondersitzung ins Gespräch
»Olaf Scholz spielt auf Zeit«: Der CDU-Politiker Christoph Ploß drängt im SPIEGEL auf eine schnelle Entscheidung über die Impfpflicht – notfalls in einer Sondersitzung des Bundestags. Quelle
WeiterlesenEnergiekrise: So abhängig ist Deutschland vom russischen Gas
Nur mithilfe von Erdgas kann der Übergang in eine CO₂-freie Zukunft ohne Kohlekraftwerke gelingen. Macht die Energiewende die Bundesregierung erpressbar? Quelle
WeiterlesenNovak Djokovic: Bruder spricht von »großer Niederlage für die australische Regierung«
Novak Djoković darf vorerst in Australien bleiben. Doch wie es für den Tennisspieler weitergeht, ist unklar. Sein Bruder berichtet von Beratungen mit den Anwälten. Rafael Nadal nennt den Fall einen »Zirkus«. Quelle
WeiterlesenBaupreise steigen wegen hoher Materialkosten so stark wie seit 1970 nicht mehr
Wer in Deutschland bauen will, muss es sich leisten können. Die Neubaukosten sind binnen eines Jahres um 14 Prozent hochgeschossen. Das liegt auch an höheren Steuern – aber nicht nur. Quelle
WeiterlesenUrteil in Melbourne: Australisches Gericht erlaubt Tennisstar Novak Djokovic die Einreise
Novak Djoković hat vor Gericht in Melbourne einen Sieg errungen. Das Visum des Tennisspielers sei gültig, er darf nun einreisen und weiter hoffen, beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres teilzunehmen. Quelle
WeiterlesenLauterbach kündigt Positivliste für Schnelltests an, die Omikron erkennen
Welche Tests erkennen die neue ansteckendere Virusvariante? Der Gesundheitsminister lässt das jetzt vom Paul-Ehrlich-Institut untersuchen. Italien schränkt den Reiseverkehr weiter ein. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenCorona-Pandemie: Wie manche Schulleiter an der Politik (ver-)zweifeln
Sollen Schulen offen bleiben oder bei sehr vielen Quarantänefällen schließen? Mancherorts hat die Politik diese brisante Frage an die Schulleitungen delegiert, manche sagen: »abgewälzt«. Ein Stimmungsbild. Quelle
Weiterlesen