Tausende belarussische Oppositionelle sind nach Litauen geflohen. Vizeaußenminister Mantas Adomėnas sagt: Sie sind in seinem Land willkommen. Er fordert einen harten Kurs der EU gegen Diktator Lukaschenko. Quelle
WeiterlesenBelarus: Heiko Maas erwartet »lange, große Sanktionsspirale«
Nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk plant die EU scharfe Sanktionen gegen Belarus. Der deutsche Außenminister erklärt das Vorgehen und fordert eine harte Linie auch gegen Russland. Quelle
WeiterlesenPR-Film »Tourist« über »Wagner«-Gruppe in Afrika: Die Welt aus der Sicht russischer Söldner
Ein neuer Film soll die Arbeit der berüchtigten »Wagner«-Gruppe in Zentralafrika ins beste Licht rücken. Finanziert hat ihn wohl der Chef der Söldner, Jewgeni Prigoschin. Quelle
WeiterlesenRepublik-21-Podcast zu Klima, Rente und Corona: Ziehen die Jungen im Generationenkonflikt den Kürzeren?
Die deutsche Gesellschaft altert. Klimakrise, Rente und Corona zeigen: Für die Jüngeren wird das zum Problem. Im Stimmenfang hören Sie, welche Wege zu mehr Generationengerechtigkeit führen. Quelle
WeiterlesenEnergiewende bis 2030: Studie simuliert Umstellung auf Strom- und Wärmeversorgung aus Ökoenergie
Binnen neun Jahren kann Deutschland seine Strom- und seine Wärmeerzeugung vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie – die allerdings viele Unsicherheiten auflistet. Quelle
WeiterlesenShell-Urteil: »Wir haben schon mit den Arbeiten an Klagen gegen deutsche Unternehmen begonnen«
Der renommierte Umweltrechtler Remo Klinger nennt das Klimaschutzurteil gegen Shell in Den Haag »historisch«. Hier erläutert er, welche deutschen Konzerne sich auf ähnliche Prozesse gefasst machen müssen. Quelle
WeiterlesenBrasilien: Der Konflikt zwischen Goldsuchern und Indigenen im Amazonasgebiet eskaliert
Mehr als 20.000 Goldsucher sind in das Schutzgebiet der Yanomami in Brasilien eingedrungen. Sie attackieren Dörfer und schießen auf Anwohner. Die Regierung um Präsident Bolsonaro lässt die Indigenen im Stich. Quelle
WeiterlesenCorona: Bund und Länder öffnen Impfkampagne für Kinder ab 12
Mit dem Wegfall der Priorisierung im Juni sollen auch Kinder ab 12 Jahren Corona-Impftermine bekommen können. Das haben Bund und Länder beschlossen. Zusätzliche Impfdosen wird es für die Altersgruppe aber nicht geben. Quelle
WeiterlesenArktis: Russlands Muskelspiele im Eismeer
Eine Militärbasis, die aussieht wie eine Raumstation, und Atom-U-Boote, die das Eis durchbrechen: Russland rüstet im Nordmeer massiv auf. Die strategische Bedeutung der Arktis wächst – beschleunigt durch die Eisschmelze. Quelle
WeiterlesenGroßbritannien: Boris Johnson weist Vorwürfe von Dominic Cummings zurück
Dominic Cummings hat Boris Johnson schwere Versäumnisse im Kampf gegen Corona vorgeworfen. Nun antwortet der britische Premier knapp: Einige Aussagen seines früheren Beraters hätten nicht die geringste Verbindung zur Realität. Quelle
Weiterlesen