Im Sommer hatte ein Mob von Reichsbürgern und Verschwörern die Treppe zum Reichstag belagert. Nun hat die Berliner Polizei mehrere Dutzend Personen identifiziert. Noch ist unklar, ob dahinter ein Netzwerk steckt. Quelle
WeiterlesenTerrorprozess in Hildesheim: »Ich will töten. Ich muss es schaffen!«
Ein junger Mann soll einen Anschlag auf eine Moschee geplant haben. Er wird gefasst, doch ein Gericht spricht ihn von dem Vorwurf frei. Der Fall zeigt, wie schwer mitunter die Unterscheidung zwischen Terroristen und Hetzern ist. Quelle
WeiterlesenBayer Leverkusen: Nadiem Amiri akzeptiert Entschuldigung von Union-Berlin-Profi
In der Partie bei Union Berlin soll Leverkusens Nadiem Amiri wegen der Herkunft seiner Eltern beleidigt worden sein. Sein Klub berichtet nun, dass Amiri die Entschuldigung seines Gegenspielers angenommen habe. Quelle
WeiterlesenKonstruktives Streiten: Konflikte lösen, nicht aussitzen
Kaum jemand streitet sich gern – dabei kann ein Konfliktgespräch mit den richtigen Worten gut und konstruktiv sein. Wie? Das erklärt Streitexperte Christian Reinecke. Quelle
WeiterlesenMissbrauch in der Familie: Manche haben die Bilder noch vor sich, wie die Mutter sich wegdreht
Wer als Kind sexuelle Gewalt erlebt, leidet meist jahrelang an den Folgen von Verrat und Entwürdigung. Wie können wir Menschen helfen, mit ihrem Trauma klarzukommen? Quelle
Weiterlesen15,6-Zoll-Laptops: Welche Notebooks mit großem Bildschirm sind empfehlenswert?
Wie viel Speicher, welche Anschlüsse, wie teuer? Michael Wolf von der Stiftung Warentest erklärt, welche Geräte im Test am besten abschnitten und worauf man beim Kauf achten sollte. Quelle
WeiterlesenRezept für Germknödel
Skifahren ist nicht – aber Germknödel muss sein. Also dann: Machen Sie sich an die Arbeit! Mit dem Rezept unserer Köchin Verena Lugert wird der Hefekloß fluffiger als auf jeder Hütte. Quelle
WeiterlesenCDU-Parteitag und die Reden von Laschet, Merz, Röttgen: »Frauenprobleme« und Absagen an die AfD
Er war als Erster dran und überzeugte die CDU-Delegierten: Armin Laschet punktete mit einer auf Konsens ausgerichteten Rede, Friedrich Merz präsentierte sich überraschend schwach – und versagte komplett beim Thema Gleichstellung. Quelle
WeiterlesenCorona-Fälle bei Charterflügen – Rückschlag vor Australian Open
Mehr als 25 Millionen Euro kostet das Bubble-Konzept bei den Australian Open. Doch 47 Spieler müssen bereits jetzt in strikte Quarantäne, weil auf ihren Flügen Corona-Fälle auftraten. Sie dürfen nun 14 Tage nicht trainieren. Quelle
WeiterlesenUSA: Donald Trump verhängt neue Sanktionen gegen China, Kuba und Iran
Der Handelskrieg mit China bestimmte die Amtszeit von US-Präsident Trump. Nun verhängt er neue Sanktionen gegen die Volksrepublik – und verfügt, zum Schutz vor »Spionage« auf chinesische Waren zu verzichten. Quelle
Weiterlesen