Mehr als 25 Millionen Euro kostet das Bubble-Konzept bei den Australian Open. Doch 47 Spieler müssen bereits jetzt in strikte Quarantäne, weil auf ihren Flügen Corona-Fälle auftraten. Sie dürfen nun 14 Tage nicht trainieren. Quelle
WeiterlesenUSA: Donald Trump verhängt neue Sanktionen gegen China, Kuba und Iran
Der Handelskrieg mit China bestimmte die Amtszeit von US-Präsident Trump. Nun verhängt er neue Sanktionen gegen die Volksrepublik – und verfügt, zum Schutz vor »Spionage« auf chinesische Waren zu verzichten. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: Was wird aus ihm und den Republikanern?
Nach dem Sturm auf das Kapitol steht Trumps Zukunft auf dem Spiel. Lebt seine Bewegung weiter? Kommt er zurück? Und: Dies ist das letzte Mal, dass Juan Moreno diesen Podcast moderiert. Auch für ihn kommt etwas Neues. Quelle
WeiterlesenCDU-Parteitag: Markus Söder wirbt, Angela Merkel druckst, AKK geht
Vor der Wahl des neuen Vorsitzenden ist die CDU nervös. Und dann spricht zum Auftakt des Parteitags auch noch CSU-Chef Söder, den sich die Bürger am ehesten als Nachfolger von Kanzlerin Merkel vorstellen können. Fünf Beobachtungen. Quelle
WeiterlesenBundesliga: Nadiem Amiri von Bayer Leverkusen gegen Union Berlin offenbar rassistisch beleidigt
Nach der Pleite bei Union Berlin berichtet Leverkusen-Profi Jonathan Tah von einer rassistischen Attacke auf einen Teamkollegen: Nadiem Amiri sei wegen der Herkunft seiner Eltern beleidigt worden. Quelle
WeiterlesenUSA: NRA meldet Konkurs an und will sich in Texas neu formieren
Die NRA ist die mächtigste Stimme der Waffenlobby in den Vereinigten Staaten. Nun ist sie angeblich bankrott. Dahinter könnte ein Plan stecken, um der Auflösung zu entgehen. Quelle
WeiterlesenBundesliga: Pfostenglück von Bayer Leverkusen hält bei Union Berlin nur bis zur 88. Minute
Union Berlin ist die Überraschung der Bundesliga-Saison. Das bewies das Team auch gegen Bayer Leverkusen. Der vermeintliche Favorit konnte sich lange beim Torgestänge bedanken, spät fiel dann doch Unions Siegtreffer. Quelle
WeiterlesenHongkong: USA verhängen Sanktionen gegen Chinesen
Anfang Januar nahm die Polizei in Hongkong mehr als 50 Aktivisten fest. Die USA zeigten sich besorgt – und ziehen nun Konsequenzen. Quelle
WeiterlesenDax-Chefs schweigen zu gesellschaftlichen Themen
Ob Klimaschutz, Gesundheit oder bezahlbare Energie – zu großen gesellschaftlichen Themen bleiben Deutschlands Wirtschaftsbosse meist stumm. Das zeigt eine Medienauswertung. Quelle
WeiterlesenDFB: Fritz Keller und Friedrich Curtius geben sich »letztmalig einen gemeinsamen Versuch«
Im Machtkampf zwischen dem Präsidenten und Generalsekretär des DFB schienen personelle Konsequenzen möglich. In einer gemeinsamen Erklärung geben sich Fritz Keller und Friedrich Curtius eine letzte gemeinsame Chance. Quelle
Weiterlesen