IT-Ausstattung Rechnungshof wirft Bundeswehr-Firma jahrelange Misswirtschaft vor

Erneuter Ärger um die Ausstattung der Bundeswehr: Zumindest im IT-Bereich soll ein Bundeswehr-Dienstleister seit Jahren Geld verprasst haben, moniert der Bundesrechnungshof laut einem Medienbericht. Ursula von der Leyen (CDU), Bundesverteidigungsministerin Sonntag, 02.12.2018   08:30 Uhr Der Bundesrechnungshof wirft dem IT-Dienstleister der Bundeswehr jahrelange Misswirtschaft vor. Das berichtet die „Bild am

Weiterlesen

Elektrische Zweisitzer ADAC testet Notarzteinsätze mit Mini-Helikoptern

Kein Ärger mehr mit fehlenden Rettungsgassen: Künftig will der ADAC Notärzte verstärkt mit elektrischen Mini-Hubschraubern statt mit dem Einsatzwagen an Unfallorte bringen. Ein Volocopter vor einem Hangar der ADAC-Luftrettung. Donnerstag, 29.11.2018   15:22 Uhr Notärzte sollen schon bald mit elektrischen Kleinhubschraubern schneller zu ihren Patienten kommen können. Die ADAC-Luftrettung startet

Weiterlesen

CDU-Chefkandidat Merz Von gestern

Uralt-Debatte zum Asylrecht, Ärger um einen AfD-Spruch – und die Sache mit dem Obdachlosen: CDU-Kandidat Friedrich Merz hängt in der Vergangenheit fest. Seine Außenseiterrolle ist eine politische Illusion. Friedrich Merz Montag, 26.11.2018   08:07 Uhr Der letzte Außenseiter der deutschen Politik war ebenfalls ein Mann aus dem Westen der Republik.

Weiterlesen

AfD-Abgeordnete Staatsanwaltschaft ermittelte gegen Beatrix von Storch

Juristischer Ärger für AfD-Spitzenpolitikerin Beatrix von Storch: Nach SPIEGEL-Informationen zahlte sie 5000 Euro, um eine Anklage abzuwenden. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Beatrix von Storch Freitag, 09.11.2018   18:11 Uhr Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch hat 5000 Euro an die Berliner Justizkasse gezahlt, um einer Anklage zu entgehen. Vorausgegangen war nach SPIEGEL-Informationen ein

Weiterlesen

AfD-Abgeordnete Staatsanwaltschaft ermittelte gegen Beatrix von Storch

Juristischer Ärger für AfD-Spitzenpolitikerin Beatrix von Storch: Nach SPIEGEL-Informationen zahlte sie 5000 Euro, um eine Anklage abzuwenden. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Beatrix von Storch Freitag, 09.11.2018   18:11 Uhr Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch hat 5000 Euro an die Berliner Justizkasse gezahlt, um einer Anklage zu entgehen. Vorausgegangen war nach SPIEGEL-Informationen ein

Weiterlesen

Vertrag geschwärzt Stadt Hamburg muss wegen Bahnhof Altona vor Gericht

Hamburg hat neuen juristischen Ärger mit dem Großprojekt Fernbahnhof Altona. Die Stadt will Fristen und Kaufpreise geheim halten – nun soll darüber nach SPIEGEL-Informationen ein Gericht entscheiden. Fernbahnhof Hamburg-Altona Montag, 05.11.2018   11:07 Uhr Wie viel Bürger über ein Großprojekt erfahren dürfen, darüber muss nun exemplarisch das Verwaltungsgericht Hamburg entscheiden.

Weiterlesen