Antibiotika-Resistenz Auf der Spur des Superkeims

Gegen das Darmbakterium Klebsiella pneumoniae sind Ärzte meist machtlos. Die Zahl der Todesfälle hat sich in Europa innerhalb weniger Jahre versechsfacht. Nun haben Forscher den Ursprung des Übels ausgemacht. Centers for Disease Control and Prevention/ DPA Selbst Notfallantibiotika können oft nichts gegen Klebsiella pneumoniae ausrichten Dienstag, 30.07.2019   16:50 Uhr

Weiterlesen

Hochrechnungen für 2018 Millionen Versicherte bekamen bedenkliche Antibiotika

Fluorchinolone können heftige Nebenwirkungen auslösen, trotzdem verschreiben Ärzte die Antibiotika häufig. Allein 2018 erhielten mehr als drei Millionen Patienten in Deutschland die Medikamente. imago/ Westend61 Patient beim Arzt: Drei Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2019 bedenkliche Antibiotika Mittwoch, 29.05.2019   10:58 Uhr In Deutschland werden immer noch häufig Fluorchinolone verschrieben.

Weiterlesen

Gerichtsentscheid in Frankreich Koma-Patient muss weiter behandelt werden

Ärzte hatten die künstliche Ernährung des französischen Wachkoma-Patienten Lambert nach mehr als zehn Jahren gestoppt. Wenige Stunden später ordnete ein Gericht die „Wiederaufnahme lebenserhaltender Maßnahmen“ an. Komapatient Vincent Lambert im Jahr 2015 Montag, 20.05.2019   23:41 Uhr Nachdem französische Ärzte die künstliche Ernährung des französischen Wachkomapatienten Vincent Lambert beendet haben,

Weiterlesen

Starke Nebenwirkungen Pharmakonzerne warnen vor gängigen Antibiotika

Sehnenrisse, Schlaflosigkeit, Depressionen: Fluorchinolon-Antibiotika können heftige Nebenwirkungen auslösen. Ärzte dürfen sie deshalb nur noch in Ausnahmefällen verschreiben. Ali Jarekji/ REUTERS Betroffen ist auch Ciprofloxacin, das beispielsweise bei Harnwegsinfektionen eingesetzt wird Montag, 08.04.2019   14:28 Uhr In einem „Rote-Hand-Brief“ warnen Pharmakonzerne vor neu bewerteten Risiken sogenannter Fluorchinolon-Antibiotika. Ihre Anwendung wird deshalb

Weiterlesen

Doping-Fall „Operation Aderlass“ Blutauftauen im Waschbecken

Die Staatsanwaltschaft München hat Details des jüngsten Dopingskandals vorgestellt. Ärzte und Sportler gingen demnach äußerst leichtsinnig mit ihrer Gesundheit um. Und weitere Enthüllungen sind abzusehen. Zollfahndungsamt Muenchen Transfusionsbeutel Mittwoch, 20.03.2019   19:57 Uhr Dunkelrot, fast schwarz, schimmert das Blut der Spitzensportler. Abgefüllt in zwei Transfusionsbeuteln schwimmt es im Wasserbad eines

Weiterlesen