Mehr als 5000 Stellen sollen in Deutschland wegfallen, verkündete der Flugzeugbauer Airbus diese Woche. Nun räumt Konzernchef Faury ein, dass doch noch 2000 davon zu retten seien – wenn der Staat helfe. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Airbus
Airbus: Peter Altmaier warnt vor Benachteiligung deutscher Standorte
Mehr als 5000 Jobs will der europäische Flugzeugbauer Airbus in Deutschland streichen – das sei unverhältnismäßig, findet die IG Metall. Auch der Bundeswirtschaftsminister mahnt eine faire Verteilung an. Quelle
WeiterlesenAirbus drosselt Produktion um 40 Prozent
Die Corona-Pandemie trifft die Flugbranche hart – das wirkt sich auch auf die Hersteller der Maschinen aus. Airbus will für zwei Jahre deutlich weniger Jets bauen. Das wird Arbeitsplätze kosten. Quelle
WeiterlesenPakistan: Passagierflugzeug bei Karatschi abgestürzt
Wenige Minuten vor der Landung ist in Karatschi in Pakistan ein Airbus abgestürzt – über einem Wohngebiet. An Bord waren rund hundert Menschen. Der Pilot meldete offenbar vor dem Unglück technische Probleme. Quelle
WeiterlesenBoeing: Milliardendeal mit Flugzeughersteller Embraer gescheitert
Mit der Übernahme des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer wollte Boeing den europäischen Konkurrenten Airbus unter Druck setzen. Doch daraus wird nichts. Nun wollen die Brasilianer auf Schadensersatz klagen. Quelle
WeiterlesenAirbus-Chef Guillaume Faury zur Corona-Krise: „Die Menschen werden wieder fliegen“
Um die Folgen der Coronakrise für Airbus abzumildern, fordert der Vorstandsvorsitzende Guillaume Faury staatliche Unterstützung für klimafreundliche Flugzeuge und mehr Rüstungsaufträge. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Airbus nimmt Prognose zurück und streicht Dividende
Alles auf Liquidität: Um in der Coronakrise bestehen zu können, nimmt Airbus neue Kredite in Höhe von 15 Milliarden Euro auf. Aktionäre müssen auf ihren Gewinnanteil für das vergangene Jahr verzichten. Quelle
WeiterlesenBetriebsrat wehrt sich gegen Streichungen bei Airbus-Rüstungssparte – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Der Betriebsrat der Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus wehrt sich gegen den geplanten Abbau von mehr als 2300 Arbeitsplätzen. Man lehne den Einschnitt „entschieden ab“ und setze sich „für jeden Arbeitsplatz ein“, heißt es in einem Schreiben der Arbeitnehmervertreter an die Belegschaft. „Betriebsbedingte Kündigungen müssen ausgeschlossen werden. Jeder, der bleiben
WeiterlesenAirbus-Rüstungssparte will 2300 Stellen streichen – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Airbus will in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte bis Ende kommenden Jahres mehr als 2300 Stellen abbauen. Betroffen seien auch fast 1000 Arbeitsplätze in Deutschland. Das kündigte der Chef von Airbus Defence and Space, Dirk Hoke, in einem Schreiben an die Mitarbeiter an, das der Nachrichtenagentur Reuters vorlag. Die Verhandlungen mit
WeiterlesenUS-Strafzölle auf Airbus-Maschinen steigen auf 15 Prozent – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Es wirkt wie ein ewiges Hin und Her: Im Streit über Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus haben nun die USA die Strafzölle auf Flugzeug-Importe aus der EU erhöht. Die Abgaben würden von zehn auf 15 Prozent angehoben, teilte das Büro des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer mit. Die Erhöhung solle zum
Weiterlesen