Bundesbildungsministerin Anja Karliczek spricht sich dafür aus, dass alle Schüler mindestens einmal ein ehemaliges Konzentrationslager (KZ) oder eine andere Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus besuchen sollten. „Damit gerade junge Menschen begreifen, was geschehen ist, ist es notwendig, die Orte der Gräuel zu besuchen und angesichts der Verbrechen innezuhalten“, sagte die CDU-Politikerin
WeiterlesenSchlagwort: alle
Recht auf Mobilfunk: Provider kritisieren Vorschlag der Grünen
Mobilfunk für alle: Die Grünen fordern ein Recht auf Mobilfunk. Um die zeitnahe Schließung noch verbleibender Mobilfunklöcher in Deutschland voranzutreiben, hat die Bundestagsfraktion der Grünen ein allgemeines Recht auf Mobilfunk vorgeschlagen. Die Partei will einen entsprechenden Antrag noch bis Ende Januar 2020 im Bundestag einbringen, berichtet die Süddeutsche Zeitung.Geht es
WeiterlesenImpeachment: Republikaner wollen Verfahren auch ohne Einigung mit Demokraten starten – DER SPIEGEL – Politik
Alle Augen richten sich derzeit auf den Nahen Osten, das gilt auch für die USA. Doch trotz der jüngsten Eskalation mit Iran gibt es auch innenpolitische neue Entwicklungen – konkret beim Impeachment-Verfahren. Die Republikaner wollen nun ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump im Senat auch ohne vorherige Einigung mit den
WeiterlesenEskalation im Nahen Osten Trump droht Irak bei Rauswurf der US-Truppen mit Sanktionen
Das irakische Parlament will alle US-Soldaten aus dem Land schicken, das kommt im Weißen Haus gar nicht gut an. Präsident Donald Trump droht Konsequenzen an – und will sich einen Luftwaffenstützpunkt bezahlen lassen. Joe Raedle/ AFP Donald Trump (am 3. Januar in Florida): „Wir werden nicht gehen, bevor sie uns
WeiterlesenEskalation im Nahen Osten Trump droht Irak bei Rauswurf der US-Truppen mit Sanktionen
Das irakische Parlament will alle US-Soldaten aus dem Land schicken, das kommt im Weißen Haus gar nicht gut an. Präsident Donald Trump droht Konsequenzen an – und will sich einen Luftwaffenstützpunkt bezahlen lassen. Joe Raedle/ AFP Donald Trump (am 3. Januar in Florida): „Wir werden nicht gehen, bevor sie uns
WeiterlesenBörsenausblick 2020 25 Prozent Plus beim Dax – geht das so weiter?
Die Börse hat 2019 alle überrascht: Der deutsche Leitindex Dax legte um mehr als ein Viertel zu. Und einiges spricht dafür, dass es auch im kommenden Jahr weiter nach oben geht. Lisi Niesner/ REUTERS Weihnachtsdeko an der Frankfurter Börse: 25 Prozent Plus in diesem Jahr Montag, 30.12.2019 15:37 Uhr
WeiterlesenNeuer Spielerrekord für The Witcher 3: Mehr Spieler als zum Release
Der Witcher badet gerade in Beliebtheit. Geralt von Riva hat es mal wieder geschafft, uns alle zu überraschen. Denn der Witcher hat am vergangenen Sonntag, den 29. Dezember 2019, gleich zwei neue Rekorde eingefahren: Sowohl The Witcher 3: Wild Hunt als auch das erste Witcher-Abenteuer erreichten so viele gleichzeitig aktive
WeiterlesenAufgeblähter Bundestag Unionsabgeordnete wollen Überhangmandate abschaffen
Den Bundestag verkleinern wollen eigentlich alle Fraktionen – doch je nach Modell gibt es unterschiedliche Profiteure. Eine Gruppe von Unionspolitikern wirbt nun für einen radikalen Schnitt. Michael Kappeler/dpa Arbeitsparlament: Selten sind im Bundestag alle Plätze besetzt Freitag, 27.12.2019 11:06 Uhr 709 Abgeordnete gehören derzeit dem Bundestag an – das
WeiterlesenAufgeblähter Bundestag Unionsabgeordnete wollen Überhangmandate abschaffen
Den Bundestag verkleinern wollen eigentlich alle Fraktionen – doch je nach Modell gibt es unterschiedliche Profiteure. Eine Gruppe von Unionspolitikern wirbt nun für einen radikalen Schnitt. Michael Kappeler/dpa Arbeitsparlament: Selten sind im Bundestag alle Plätze besetzt Freitag, 27.12.2019 11:06 Uhr 709 Abgeordnete gehören derzeit dem Bundestag an – das
WeiterlesenFrüherer Start-up-Star Kalanick verlässt Uber endgültig – und macht Kasse
Ex-Uber-Chef Travis Kalanick kappt alle Bande mit dem Fahrdienstvermittler und verlässt nun auch den Aufsichtsrat. Gleichzeitig macht er 90 Prozent seiner Aktien zu Geld – was ihm rund 2,5 Milliarden Dollar einbringt. Travis Kalanick: Nach einer Skandalserie trat er auf Druck der Aktionäre 2017 zurück Dienstag, 24.12.2019 16:57 Uhr
Weiterlesen