EU-Gipfel Juncker nennt Umgang mit Balkanstaaten „historischen Fehler“

Albanien und Nordmazedonien erfüllen längst alle Kriterien. Dennoch blockiert Frankreich die Beitrittsgespräche mit den Westbalkanländern – sehr zum Ärger der EU-Partner. OLIVIER HOSLET/EPA-EFE/REX Scheidender Kommissionschef Juncker: Keine Einigung zu Beitrittsgesprächen Freitag, 18.10.2019   17:52 Uhr Albanien und Nordmazedonien müssen auf die erhofften Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union weiter warten: Beim

Weiterlesen

Rumänische Übergangsregierung Stabil instabil

Kein anderes Land in Osteuropa ist ähnlich anhaltend im Krisenmodus wie Rumänien. Alle Parteien dort sind notorisch korruptionsanfällig, das ist auch ein Problem für die EU. Jetzt kommt ein neuer Premier – kann er etwas ausrichten? DRAGOS ASAFTEI/ HANDOUT/ EPA-EFE/ REX Staatspräsident Klaus Johannis (r.) hat Premier Ludovic Orbán mit

Weiterlesen

Vor EU-Gipfel Frankreich blockiert Verhandlungen mit Balkanstaaten

Eigentlich haben Albanien und Nordmazedonien längst alle notwendigen Reformen umgesetzt. Trotzdem stellt sich Frankreich EU-Beitrittsverhandlungen entgegen – zum Unverständnis der Bundesregierung. Olivier Hoslet/ DPA Europaflaggen vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel: Voraussetzungen erfüllt, Gespräche verhindert Dienstag, 15.10.2019   18:55 Uhr Nordmazedonien und Albanien müssen weiter auf den erhofften Beginn

Weiterlesen

„Jeder ein Messer in der Tasche“ Aufruf zur Selbstbewaffnung? Unverständnis über Bayerns Vizeregierungschef

Hubert Aiwanger glaubt, das Land sei sicherer, wenn alle Bürger Messer mit sich führen können. Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze wirft dem Chef der Freien Wähler „mittelalterliche Vorstellungen“ vor. DPA/Lino Mirgeler Hält nichts von einem Messerverbot: Hubert Aiwanger Dienstag, 15.10.2019   12:12 Uhr Die Diskussion um ein Messerverbot an öffentlichen Orten wird

Weiterlesen

„Jeder ein Messer in der Tasche“ Aufruf zur Selbstbewaffnung? Unverständnis über Bayerns Vizeregierungschef

Hubert Aiwanger glaubt, das Land sei sicherer, wenn alle Bürger Messer mit sich führen können. Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze wirft dem Chef der Freien Wähler „mittelalterliche Vorstellungen“ vor. DPA/Lino Mirgeler Hält nichts von einem Messerverbot: Hubert Aiwanger Dienstag, 15.10.2019   12:12 Uhr Die Diskussion um ein Messerverbot an öffentlichen Orten wird

Weiterlesen