Wahl in Brandenburg und Sachsen „Doppelte Ohrfeige“ bis „paradoxe Erleichterung“ – so reagiert die Welt

„Ein Schock, aber nicht das Erdbeben, das alle befürchteten“: Die Ergebnisse in Brandenburg und Sachsen wurden weltweit beobachtet und kontrovers diskutiert. Besonders hart urteilte eine niederländische Zeitung. Michael Kappeler / AFP Sehen so Sieger aus? Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.l.) Montag, 02.09.2019   04:33 Uhr Wenn man den ersten Reaktionen glauben darf, gibt es

Weiterlesen

Wahl in Brandenburg und Sachsen „Doppelte Ohrfeige“ bis „paradoxe Erleichterung“ – so reagiert die Welt

„Ein Schock, aber nicht das Erdbeben, das alle befürchteten“: Die Ergebnisse in Brandenburg und Sachsen wurden weltweit beobachtet und kontrovers diskutiert. Besonders hart urteilte eine niederländische Zeitung. Michael Kappeler / AFP Sehen so Sieger aus? Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.l.) Montag, 02.09.2019   04:33 Uhr Wenn man den ersten Reaktionen glauben darf, gibt es

Weiterlesen

Landtagswahl 2019 Die Ergebnisse aus Sachsen

Sehen Sie hier alle Ergebnisse im Überblick. Sonntag, 01.09.2019   20:50 Uhr Blitzdichte 2018 Einschläge je Quadratkilometer So wird gewählt In Sachsen sind aktuell laut Statistischem Landesamt des Freistaates Sachsen ca. 3,3 Millionen Menschen wahlberechtigt . Mit der Direktstimme entscheiden sie, welcher Direktbewerber des jeweiligen Wahlkreises in den sächsischen Landtag

Weiterlesen

Landtagswahl 2019 Die Ergebnisse aus Brandenburg

Sehen Sie hier alle Ergebnisse im Überblick. Sonntag, 01.09.2019   18:36 Uhr Die Freien Wähler Brandenburgs erzielten bei der Landtagswahl 2014 26.317 Zweitstimmen, was einem Anteil von 2,7 Prozent entsprach. Da aber ihr Kandidat Christoph Schulze im Wahlkreis Teltow-Fläming III das Direktmandat holte, galt für sie aufgrund der Brandenburger „Grundmandatsklausel“

Weiterlesen

Klimaschutz Kanzleramt reichen Scheuers CO2-Sparpläne nicht

Verkehrsminister Scheuer gerät zwischen alle Fronten: Seine Vorschläge für die Klimaschutzoffensive der Bundesregierung reichen nach SPIEGEL-Informationen weder Umweltministerium noch Kanzleramt. Sina Schuldt/dpa Freitag, 30.08.2019   17:58 Uhr Gemessen an der Anzahl von Vorschlägen, die aus der CSU dieser Tage zum Klimaschutz stammen, müsste die globale Erwärmung schon bald zum Stillstand

Weiterlesen

Klimaschutz Kanzleramt reichen Scheuers CO2-Sparpläne nicht

Verkehrsminister Scheuer gerät zwischen alle Fronten: Seine Vorschläge für die Klimaschutzoffensive der Bundesregierung reichen nach SPIEGEL-Informationen weder Umweltministerium noch Kanzleramt. Sina Schuldt/dpa Freitag, 30.08.2019   17:58 Uhr Gemessen an der Anzahl von Vorschlägen, die aus der CSU dieser Tage zum Klimaschutz stammen, müsste die globale Erwärmung schon bald zum Stillstand

Weiterlesen

Geplante Modernisierung Neue Bundes-IT wird zum Milliardenfiasko

Für ursprünglich eine Milliarde Euro sollten alle Bundesbehörden einheitliche IT-Arbeitsplätze bekommen. Doch die Kosten explodieren, der Haushaltsausschuss des Bundestages fordert eine „Neuordnung“. Kay Nietfeld/DPA Reichstag in Berlin: Haushaltsausschuss bremst Großprojekt Freitag, 30.08.2019   17:58 Uhr Das wichtigste und teuerste Digitalprojekt der Bundesregierung, die Modernisierung der IT der Bundesverwaltung, wird zum

Weiterlesen

Klimaschutz Kanzleramt reichen Scheuers CO2-Sparpläne nicht

Verkehrsminister Scheuer gerät zwischen alle Fronten: Seine Vorschläge für die Klimaschutzoffensive der Bundesregierung reichen nach SPIEGEL-Informationen weder Umweltministerium noch Kanzleramt. Sina Schuldt/dpa Freitag, 30.08.2019   17:58 Uhr Gemessen an der Anzahl von Vorschlägen, die aus der CSU dieser Tage zum Klimaschutz stammen, müsste die globale Erwärmung schon bald zum Stillstand

Weiterlesen