Fahrer erkrankt Klagenfurt stellt Busbetrieb ein – wegen Masern

Die Masernerkrankung eines Busfahrers hat in der österreichischen Stadt Klagenfurt den Nahverkehr lahmgelegt. Alle Busse müssen desinfiziert werden. Gert Eggenberger/ APA/ DPA Alle 60 Busse der Klagenfurter Stadtwerke müssen desinfiziert werden Mittwoch, 10.04.2019   17:23 Uhr Nach der Masern-Erkrankung eines Busfahrers hat die österreichische Stadt Klagenfurt den Busverkehr am Mittwoch

Weiterlesen

Nach der Parlamentswahl in Israel Netanyahu hat gesiegt – und muss trotzdem bangen

Fast alle Stimmen in Israel sind ausgezählt – und Benjamin Netanyahu könnte bald erneut Premier werden. Aber: Ihm drohen drei Anklagen. Möglicherweise wird seine fünfte Amtszeit verkürzt. Oliver Weiken/dpa Benjamin Netanyahu nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen Mittwoch, 10.04.2019   10:10 Uhr Schlacht gewonnen, Krieg verloren: Ex-Generalstabschef Benny Gantz hat bei

Weiterlesen

Vizepräsidentin des EU-Parlaments zum Brexit „Wir können nicht akzeptieren, dass es eine unendliche Geschichte wird“

Großbritannien will die Brexit-Frist ausdehnen. Theresa May muss dafür aber alle Staats- und Regierungschefs der EU überzeugen – ein schwieriges Unterfangen. Auch die Gespräche mit der Labour-Partei sind zäh. Brexit-Poster in London Samstag, 06.04.2019   08:55 Uhr Alle Artikel Theresa May steht unter massivem Druck: Die britische Premierministerin beantragte am

Weiterlesen

Streit um Rüstungsausgaben Nato-Staaten verpflichten sich zu höheren Verteidigungsbudgets

Die Nato feiert ihren 70. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumstreffens sagen nun alle Partner zu, die Verteidigungsausgaben bis 2024 auf mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. Joshua Roberts/REUTERS Nato-Treffen in Washington: „Wir können, müssen und werden mehr tun“ Donnerstag, 04.04.2019   14:09 Uhr Die Nato-Mitglieder werden sich nach SPIEGEL-Informationen bei

Weiterlesen

Streit um Rüstungsausgaben Nato-Staaten verpflichten sich zu höheren Verteidigungsbudgets

Die Nato feiert ihren 70. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumstreffens sagen nun alle Partner zu, die Verteidigungsausgaben bis 2024 auf mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. Joshua Roberts/REUTERS Nato-Treffen in Washington: „Wir können, müssen und werden mehr tun“ Donnerstag, 04.04.2019   14:09 Uhr Die Nato-Mitglieder werden sich nach SPIEGEL-Informationen bei

Weiterlesen