Rüstungsexporte Deutschland liefert über Umwege weiter nach Saudi-Arabien

Nach der Ermordung des Journalisten Khashoggi wollte die Bundesregierung alle Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stoppen. Bei Kampfflugzeugen wie dem Eurofighter aber macht Berlin eine Ausnahme. Valda Kalnina/ EPA/ REX/ Shutterstock Eurofighter Mittwoch, 12.12.2018   15:55 Uhr Die Bundesregierung will trotz des Lieferstopps für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien andere europäische Nationen nicht am

Weiterlesen

Rüstungsexporte Deutschland liefert über Umwege weiter nach Saudi-Arabien

Nach der Ermordung des Journalisten Khashoggi wollte die Bundesregierung alle Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stoppen. Bei Kampfflugzeugen wie dem Eurofighter aber macht Berlin eine Ausnahme. Valda Kalnina/ EPA/ REX/ Shutterstock Eurofighter Mittwoch, 12.12.2018   15:55 Uhr Die Bundesregierung will trotz des Lieferstopps für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien andere europäische Nationen nicht am

Weiterlesen

Plagiat Politikberaterin Mathiopoulos verliert Doktortitel

Sie ging durch alle Instanzen bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte – vergeblich: Die Publizistin Margarita Mathiopoulos darf sich nicht mehr Doktor nennen. Margarita Mathiopoulos (2008 mit dem Diktatorensohn Saif al-Islam Gaddafi) Dienstag, 11.12.2018   22:26 Uhr Die Politikberaterin und Publizistin Margarita Mathiopoulos verliert endgültig ihren Doktortitel, weil sie ihre

Weiterlesen

Wahlfälschung in Afghanistan Mehr als eine Million Stimmen bei Parlamentswahl in Kabul ungültig

Bei den Parlamentswahlen in Afghanistan ist es zu frappierenden Unregelmäßigkeiten gekommen. Eine Wahlkommission erklärte alle abgegebenen Stimmen in der Provinz Kabul für ungültig. Wahl in Afghanistan Donnerstag, 06.12.2018   11:02 Uhr Bereits Monate vor den Parlamentswahlen in Afghanistan gab es Sicherheitsbedenken, die Umsetzung wurde dann von organisatorischen Problemen überschattet. Nun

Weiterlesen

Wahlfälschung in Afghanistan Mehr als eine Million Stimmen bei Parlamentswahl in Kabul ungültig

Bei den Parlamentswahlen in Afghanistan ist es zu frappierenden Unregelmäßigkeiten gekommen. Eine Wahlkommission erklärte alle abgegebenen Stimmen in der Provinz Kabul für ungültig. Wahl in Afghanistan Donnerstag, 06.12.2018   11:02 Uhr Bereits Monate vor den Parlamentswahlen in Afghanistan gab es Sicherheitsbedenken, die Umsetzung wurde dann von organisatorischen Problemen überschattet. Nun

Weiterlesen