Am 16. Februar 1978 kam es im Bundestag zu einer Auseinandersetzung – es ging eigentlich um Anti-Terror-Gesetze -, in der SPD-Fraktionschef Herbert Wehner es schaffte, das Selbstverständnis der zweiten deutschen Republik in ganzen fünf Worten zusammenzufassen. Wehner reagierte auf Anwürfe von Helmut Kohl, die Sozialdemokraten seien Systemveränderer, unsichere Kantonisten, Radikalinskis.
WeiterlesenSchlagwort: AntiTerrorGesetze
Umstrittene Maßnahmen Türkei verabschiedet neues Anti-Terror-Gesetz

Eine Woche nach dem Ende des Ausnahmezustands hat die Türkei neue Anti-Terror-Gesetze. Oppositionelle befürchten eine dauerhafte Fortsetzung der Einschnitte in Bürgerrechte. Recep Tayyip Erdogan spricht vor dem türkischen Parlament (24. Juli 2018) Mittwoch, 25.07.2018 19:15 Uhr Das türkische Parlament hat ein Sicherheitsgesetz verabschiedet, das weitreichende Maßnahmen vorsieht. Die Mehrheit
Weiterlesen