Berlins Regierender Bürgermeister Müller will die SPD noch nicht aufgeben

Mieten, Klima, Arbeitslosigkeit: Berlins Regierender Bürgermeister Müller fordert ein neues Grundsatzprogramm für seine Partei. Hartz IV sei ein „Instrument der Vergangenheit“, man brauche „neue sozial gerechte Konzepte für die Zukunft.“ Michael Müller: Krise der Volksparteien als Alarmzeichen Samstag, 06.07.2019   18:25 Uhr Vielleicht ist es bezeichnend, dass die Deutsche Presse-Agentur

Weiterlesen

Trotz Konjunkturschwäche Forscher erwarten weiter geringere Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit soll erneut sinken, die Zahl der Erwerbstätigen steigen – Wissenschaftlern zufolge wird sich der Arbeitsmarkt im laufenden Jahr gut entwickeln. Und das trotz abgekühlter Konjunktur. Agentur für Arbeit in Gelsenkirchen (Archivbild) Freitag, 22.03.2019   13:56 Uhr Für 2019 rechnen Experten mit einem etwas stärkeren Rückgang der Arbeitslosigkeit als zunächst angenommen. Die

Weiterlesen

Hilfe in Krisenzeiten Ifo-Institut plädiert für europäischen Arbeitslosen-Fonds

Steigt in einem Land die Arbeitslosigkeit, setzt das häufig eine negative Kettenreaktion in Gang. Ein gemeinsamer EU-Fonds könnte das verhindern, geht aus einer neuen Studie hervor. Auch Deutschland würde profitieren. Arbeitslose in Spanien (Archiv) Dienstag, 18.12.2018   08:33 Uhr Ein gemeinsamer Finanztopf der Euroländer – eine Art Arbeitslosen-Rückversicherung – könnte

Weiterlesen