Der Strukturwandel in der Autoindustrie wirkt sich laut einer Studie erheblich auf die Arbeitsplätze aus. Durch die Umstellung auf E-Mobilität steht demnach schon bald ein Drittel der Jobs »zur Disposition«. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Arbeitsplätze
Strukturwandel: Bund verspricht 15.500 neue Behördenjobs
Die Bundesregierung will in den nächsten Jahren mehr als 15.000 neue Arbeitsplätze in wirtschaftlich benachteiligten Regionen schaffen. Fast jeder dritte neue Job soll in den Braunkohleregionen entstehen. Quelle
WeiterlesenLufthansa: Carsten Spohr droht 1000 Piloten mit Entlassung
Die angeschlagene Lufthansa steckt in festgefahrenen Verhandlungen mit der Pilotengewerkschaft Cockpit. Die Arbeitsplätze von einem Fünftel der Piloten seien deshalb akut gefährdet, sagte Vorstandschef Spohr. Quelle
WeiterlesenWirecard: Tochterfirmen wollen Betriebsräte gründen
Weil der Mutterkonzern insolvent ist, fürchten Mitarbeiter von Wirecard-Tochterfirmen um ihre Arbeitsplätze. Drei der Unternehmen wollen nun eine eigene Arbeitnehmervertretung einberufen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise und Strukturwandel: IG Metall sieht 300.000 Jobs in Gefahr
Die Gewerkschaft IG Metall kündigt für den Herbst harte Kämpfe an: Geschätzt 300.000 Arbeitsplätze stehen in der Metall- und Elektroindustrie auf dem Spiel, nicht nur wegen der Corona-Rezession. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Daimler will noch mehr Stellen streichen
Bisher hieß es in Berichten, Daimler wolle 15.000 Arbeitsplätze abbauen. Nun kündigte der Autobauer noch drastischere Einschnitte an. Quelle
WeiterlesenAirbus streicht 15.000 Stellen, deutsche Standorte stark betroffen
Die Luftfahrtkrise trifft den Flugzeugbauer schwer, mehr als 5000 Arbeitsplätze in deutschen Werken wie Finkenwerder oder Bremen fallen weg. Quelle
WeiterlesenLufthansa: Tausende Stellen unsicher – Kündigungen sollen vermieden werden
Die Lufthansa muss Personalkosten senken, um durch die Coronakrise zu kommen. Mehr als 20.000 Arbeitsplätze könnten betroffen sein. Noch im Juni will sich das Unternehmen mit den Gewerkschaften einigen. Quelle
WeiterlesenUSA: Mehr Jobs als erwartet – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Die US-Wirtschaft hat im Januar deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Im vergangenen Monat entstanden außerhalb der Landwirtschaft 225.000 neue Jobs. Das teilte die Regierung in Washington mit. Analysten hatten im Mittel lediglich mit 160.000 gerechnet. Zudem ist der Stellenzuwachs in den beiden Vormonaten etwas höher ausgefallen als bisher bekannt.
WeiterlesenTesla-Chef Musk zu Gigafactory-Plan bei Berlin „Müssen höheres Tempo vorlegen als der Flughafen“

Der US-Elektroautohersteller Tesla plant eine neue Großfabrik südlich von Berlin. Tausende Arbeitsplätze sollen nahe dem Flughafen entstehen. Doch der dürfte für Konzernchef Musk eher abschreckendes Beispiel sein. Mason Trinca/ The Washington Post/ Getty Im Tesla-Fabrik in Kalifornien: Nahe Berlin soll bald ein Konkurrent für die BMW-3er-Reihe entstehen Mittwoch, 13.11.2019
Weiterlesen