EU-Urheberrechtsreform – Youtube-Chefin warnt vor Geoblocking für Europa – GameStar

Sollte Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform im aktuellen Zustand tatsächlich in Kraft treten, müssen deutsche Nutzer laut der Youtube-Chefin wieder verstärkt mit Geoblocking rechnen. Eigentlich ist Geoblocking für deutsche Youtube-Nutzer seit der Einigung des Konzerns mit der GEMA ein Relikt vergangener Zeiten. Doch laut der Youtube-Chefin Susan Wojcicki könnte sich das

Weiterlesen

Populismus Von Gauland lernen?

Alexander Gauland hat am Wochenende in der „FAZ“ einen Artikel veröffentlicht, in dem er sich zum Populismus bekannte. Die Empörung war groß. Vermutlich, weil der Text nicht nur böse, sondern auch klug war. CLEMENS BILAN/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Alexander Gauland Montag, 08.10.2018   17:23 Uhr Alexander Gauland bekennt sich in

Weiterlesen

EZB und Börse: Wie Mario Draghi zum Freund der Geldanleger wurde – manager magazin

Alle Artikel und Hintergründe 14.09.2018 EZB-Geldpolitik erfreut Börsianer Wie Mario Draghi zum Freund der Geldanleger wurde DPA Erfreulich zögerlich: EZB-Präsident Mario Draghi Die Europäische Zentralbank bleibt bei ihrem Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik auf Kurs. Investoren an den Finanzmärkten begrüßen das, obwohl ihnen die Liquidität bald fehlen wird – warum eigentlich? Auf

Weiterlesen

Autoaktien: Warum VW, Daimler, BMW trotz mauer Prognosen zulegen – manager magazin

Alle Artikel und Hintergründe 10.08.2018 Klare Kursanstiege trotz Vorsichtsprognosen Warum deutsche Autoaktien plötzlich Grip haben BMW BMW-Hybridsportwagen i8 Roadster: Auch die Aktie des bayerischen Autoherstellers zog es zuletzt deutlich nach oben Volkswagen, Daimler und BMW haben für ihre Jahresprognosen die Erwartungen gebremst und teils maue Zahlen vorgelegt. Dennoch trotzte das

Weiterlesen

Tech-Aktien: Was Anleger aus den Turbulenzen lernen können – manager magazin

Alle Artikel und Hintergründe 03.08.2018 Kursschwankungen bei Facebook, Apple und Co Was Anleger aus den Tech-Turbulenzen lernen können AFP Tech-Konzerne im Fokus: Nach ihrem Aufstieg an der Börse müssen einige der Unternehmen zurzeit Kursverluste verbuchen. Amazon, Apple, Facebook, Netflix und Google krempeln die Wirtschaft gehörig um und schreiben zugleich (Börsen-)Geschichte.

Weiterlesen