Streit um Sommerferien-Termine: Kultusministerkonferenz-Präsidentin Hubig kapituliert – DER SPIEGEL – Politik

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD), äußerte sich am Sonntag resigniert zur andauernden Diskussion über die Sommerferien-Termine der beiden südlichsten Bundesländer. „Niemand im Rest des Landes kann verstehen, warum Bayern und Baden-Württemberg eine Sonderregelung verdient haben sollen“, sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, wahr sei jedoch

Weiterlesen

Flügelstreit in der Union Rückschlag für Merkel-Unterstützer

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien zieht sich aus der liberalen CDU-Gruppierung „Union der Mitte“ zurück – der Flügelstreit ist damit nicht beendet: Die ultrakonservative WerteUnion sieht ihren Kurs bestätigt. Monika Skolimowska/ DPA Liberale CDU-Politikerin Karin Prien: „Eskalationen aber bringen die Union nicht voran“ Mittwoch, 25.09.2019   18:35 Uhr Es sind Sätze,

Weiterlesen

Kritik der Hochschulrektoren Umbenennung von Berufsabschlüssen stiftet „Konfusion“

Der Meister wird zum „Bachelor Professional“, der Betriebswirt zum „Master Professional in Betriebswirtschaft“. So will es Bildungsministerin Karliczek. Die Konferenz der Hochschulrektoren protestiert. imago images/Marius Schwarz Handwerksmeister könnten durch die Neuauflage des Gesetzes zu „Bachelor Professionals“ werden Mittwoch, 15.05.2019   13:18 Uhr Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat die von Bildungsministerin Anja

Weiterlesen

Keine Verschleierung im Hörsaal Uni Kiel erlässt Nikab-Verbot

Die Uni Kiel verbietet Studentinnen, vollverschleiert zu Lehrveranstaltungen zu kommen. Bildungsministerin Karin Prien begrüßt den Beschluss. imago/Klaus Martin Höfer Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Archiv) Mittwoch, 13.02.2019   11:35 Uhr Eine deutsche Studentin konvertiert zum Islam und entscheidet sich, vollverschleiert in ihre Lehrveranstaltungen zu gehen. Die Ernährungswissenschaftlerin sitzt in einem Tutorium, als

Weiterlesen

Bildungsministerin Karliczek weiter in der Kritik „Noch nicht im Jahr 2018 angekommen“

Wegen ihrer Äußerungen zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und zum 5G-Netzausbau hagelt es Kritik für Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU). In der eigenen Partei wie beim Koalitionspartner: Kopfschütteln. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX Anja Karliczek Sonntag, 25.11.2018   09:52 Uhr In einem Interview hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Bildungsministerin Anja Karliczek wegen ihrer Äußerungen zum Ausbau der

Weiterlesen