Thomas Bach möchte Präsident des Internationalen Olympischen Komitees bleiben. Das gab er bei der IOC-Generalversammlung bekannt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: bleiben
Brasilien: Jair Bolsonaros zweiter Coronatest erneut positiv
Schlechte Nachrichten für Brasiliens Präsidenten: Er muss weiter in Quarantäne bleiben. Im Land wächst der Widerstand gegen seine Corona-Politik. Quelle
WeiterlesenNRW-Gesundheitsminister: „NRW wird freiwillig keinen Cent an Tönnies zahlen“
Der Coronaausbruch bei Tönnies soll nicht folgenlos bleiben: NRW-Gesundheitsminister Karl Josef Laumann dringt auf ein schnelles Verbot von Werkverträgen – und warnt den Fleischfabrikanten vor Regressforderungen. Quelle
WeiterlesenMoskau in Russland: Mehr als hundert Menschen bei Anti-Kreml-Protest festgenommen
Bis 2036 könnte Putin mit der neuen Verfassungsreform russischer Präsident bleiben. In Moskau und St. Petersburg haben zahlreiche Menschen dagegen protestiert – viele wurden von der Polizei abgeführt. Quelle
WeiterlesenFC Bayern München bestreitet Rückspiel in der Champions League gegen den FC Chelsea im eigenen Stadion
In den noch ausstehenden Achtelfinalpartien im Europapokal soll das Heimrecht bestehen bleiben. Das hat die Uefa bekannt gegeben. Danach geht es in Finalturnieren mit K.-o.-Duellen weiter. Quelle
WeiterlesenWerder Bremen nach dem Klassenerhalt: Was sich bei Werder jetzt ändern muss
Werder hat den Abstieg verhindert, aber die Probleme bleiben. Der Kader muss umgebaut werden. Es fehlt an Kreativität im Mittelfeld, an Tempo und Kopfballstärke. Und dann ist da noch die Frage nach dem Trainer. Quelle
WeiterlesenVerfassungsreferendum in Russland: Trotzdem kein Sieg für Wladimir Putin
Russlands Autokrat holt sich vom Volk das Recht, praktisch auf Lebzeiten im Kreml zu bleiben. Doch die Elite weiß, wie wenig belastbar das Resultat der Abstimmung ist. Quelle
WeiterlesenVerfassungsvotum in Russland: Wladimir Putin hat bekommen, was er wollte
Wladimir Putin hat bekommen, was er wollte: Er kann bis 2036 Präsident bleiben – und immer sagen, das Volk habe es so gewollt. Das ist zynisch. Quelle
WeiterlesenGroße Mehrheit der Russen will Putin noch lange im Amt halten
Bis 2036: So lange könnte Wladimir Putin noch russischer Präsident bleiben. Möglich macht das eine Änderung der Verfassung – für die sich klare Zustimmung abzeichnet. Quelle
WeiterlesenHamburger SV in der Krise: Der Schrumpfklub
Nach dem verpassten Aufstieg droht der Hamburger SV in der zweiten Liga stecken zu bleiben. Zur sportlichen kommt eine wirtschaftliche Krise: Zwei wichtige Einnahmequellen brechen weg. Quelle
Weiterlesen