Ein Boot mit mehr als 80 Menschen an Bord ist vor der tunesischen Mittelmeerküste verunglückt. Drei Menschen konnten bislang gerettet werden, nach Dutzenden wird noch gesucht. Donnerstag, 04.07.2019 16:59 Uhr Am Montag war das Boot aus Libyen gestartet, vier Tage später kenterte es: Nach einem neuen Bootsunglück vor der
WeiterlesenSchlagwort: Bord
„Sea-Watch“-Kapitänin Rackete „Ich hatte Angst“

Erschöpfung, Angst vor Suiziden an Bord – und eine Entschuldigung: Carola Rackete, Kapitänin des Flüchtlingsrettungsschiffs „Sea-Watch 3“, über die Situation an Bord. Guglielmo Mangiapane/ REUTERS Carola Rackete sagt, sie habe bei ihrer Hafeneinfahrt niemanden in Gefahr bringen wollen. Sonntag, 30.06.2019 12:52 Uhr Nach ihrer unerlaubten Einfahrt in den Hafen
Weiterlesen„Sea-Watch“-Kapitänin Rackete „Ich hatte Angst“

Erschöpfung, Angst vor Suiziden an Bord – und eine Entschuldigung: Carola Rackete, Kapitänin des Flüchtlingsrettungsschiffs „Sea-Watch 3“, über die Situation an Bord. Guglielmo Mangiapane/ REUTERS Carola Rackete sagt, sie habe bei ihrer Hafeneinfahrt niemanden in Gefahr bringen wollen. Sonntag, 30.06.2019 12:52 Uhr Nach ihrer unerlaubten Einfahrt in den Hafen
WeiterlesenAuf Lampedusa beschlagnahmtes Flüchtlingsschiff Migranten verlassen „Sea-Watch 3“

Die Irrfahrt der „Sea-Watch 3“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist beendet. Kapitänin Rackete steht nach der Ankunft in Lampedusa unter Hausarrest – und die Migranten an Bord durften an Land gehen. Samstag, 29.06.2019 12:23 Uhr Sie waren vor mehr als zwei Wochen vor der libyschen Küste von der
WeiterlesenAuf Lampedusa beschlagnahmtes Flüchtlingsschiff Migranten verlassen „Sea-Watch 3“

Die Irrfahrt der „Sea-Watch 3“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist beendet. Kapitänin Rackete steht nach der Ankunft in Lampedusa unter Hausarrest – und die Migranten an Bord durften an Land gehen. REUTERS/Guglielmo Mangiapane Samstag, 29.06.2019 12:23 Uhr Sie waren vor mehr als zwei Wochen vor der libyschen Küste
WeiterlesenAuf Lampedusa beschlagnahmtes Flüchtlingsschiff Migranten verlassen „Sea-Watch 3“

Die Irrfahrt der „Sea-Watch 3“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist beendet. Kapitänin Rackete steht nach der Ankunft in Lampedusa unter Hausarrest – und die Migranten an Bord durften an Land gehen. REUTERS/Guglielmo Mangiapane Samstag, 29.06.2019 12:23 Uhr Sie waren vor mehr als zwei Wochen vor der libyschen Küste
WeiterlesenAuf Lampedusa beschlagnahmtes Flüchtlingsschiff Migranten verlassen „Sea-Watch 3“

Die Irrfahrt der „Sea-Watch 3“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist beendet. Kapitänin Rackete steht nach der Ankunft in Lampedusa unter Hausarrest – und die Migranten an Bord durften an Land gehen. REUTERS/Guglielmo Mangiapane Samstag, 29.06.2019 09:44 Uhr Sie waren vor mehr als zwei Wochen vor der libyschen Küste
WeiterlesenAuf Lampedusa beschlagnahmtes Flüchtlingsschiff Migranten verlassen „Sea-Watch 3“

Die Irrfahrt der „Sea-Watch 3“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist beendet. Kapitänin Rackete steht nach der Ankunft in Lampedusa unter Hausarrest – und die Migranten an Bord durften an Land gehen. REUTERS/Guglielmo Mangiapane Samstag, 29.06.2019 09:44 Uhr Sie waren vor mehr als zwei Wochen vor der libyschen Küste
WeiterlesenStreit um Flüchtlingspolitik „Sea-Watch 3“ legt in Lampedusa an – Kapitänin festgenommen

Tagelang war ein Schiff der Hilfsorganisation Sea-Watch mit 40 Migranten an Bord unerlaubt in italienischen Gewässern unterwegs. Jetzt hat Kapitänin Carola Rackete in Lampedusa festgemacht – die Polizei nahm sie fest. Guglielmo Mangiapane/ REUTERS Kapitänin Carola Rackete wird nach dem Anlegen in Lampedusa von Polizisten abgeführt Samstag, 29.06.2019 02:43
WeiterlesenStreit um Flüchtlingspolitik „Sea-Watch 3“ legt in Lampedusa an – Polizei vor Ort

Tagelang war ein Schiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch mit 40 Migranten an Bord ohne Erlaubnis in italienischen Gewässern unterwegs. Jetzt hat Kapitänin Carola Rackete im Hafen von Lampedusa festgemacht. Guglielmo Mangiapane/ REUTERS Die „Sea-Watch 3“ legt in Lampedusa an Samstag, 29.06.2019 02:43 Uhr Das Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch hat mit
Weiterlesen