Eine junge Beamtin soll romantische Briefe an den inhaftierten Rechtsterroristen Stephan B. geschrieben haben. Medienberichten zufolge läuft gegen die Polizistin eine interne Ermittlung, sie sei vom Dienst suspendiert. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Briefe
Prozess in Stuttgart: Mutmaßlicher Linksextremist Martin E. war früher Neonazi
Briefe mit Patronen, versuchte Brandanschläge, linksextreme Bekennerbriefe: Der Angeklagte im Prozess zur Drohkampagne der »Revolutionären Aktionszellen« hat nach SPIEGEL-Recherchen eine überraschende Vergangenheit. Quelle
WeiterlesenUSPS langsam und kaputtgespart: Die Amerikaner verzweifeln an ihrer Schneckenpost
Die Post war einst ein Stolz der Amerikaner. Doch ihr Versprechen, Briefe in drei Tagen durchs ganze Land zu schicken, kann sie immer seltener einhalten. Die Unzufriedenheit bei Bürgern und Politik wächst. Quelle
WeiterlesenPreetz in Schleswig-Holstein: Postboten horten fast 13.000 Briefe
Auf dem Dachboden, in einer Parzelle: Polizisten haben in Schleswig-Holstein bei zwei Zustellern Tausende Briefe gefunden – viele waren geöffnet. Es war ein Zufallsfund. Quelle
WeiterlesenKim Jong Un und Donald Trump: Bizarre Brieffreunde
Nordkoreas Diktator und der US-Präsident haben in den vergangenen zwei Jahren 27 Briefe ausgetauscht. Der Journalist Bob Woodward hat nun einige Inhalte enthüllt. Quelle
WeiterlesenLinksextremismus: Generalbundesanwalt ermittelt nach Drohbriefen an Politiker
Die Briefe enthielten Brandbeschleuniger, Patronen oder Messer – und gingen vor allem an Politiker: Nach SPIEGEL-Informationen prüfen Ermittler, ob eine neue Generation der linken Splittergruppe RAZ dahinter steckt. Quelle
WeiterlesenRechtsextremismus: Morddrohungen gegen Politiker und Journalisten
Die Briefe gingen an Politiker, Staatsanwälte und Journalisten: Der Staatsschutz hat offenbar Ermittlungen wegen neuer rechtsextremer Morddrohungen aufgenommen. Quelle
WeiterlesenPost will Live-Tracking von Paketen einführen
Pakete verfolgen und Briefe per Handy frankieren: Die Post forciert ihre Digitalisierungsinitiative und investiert Milliarden. Quelle
WeiterlesenZustellchaos Zahl der Beschwerden über Postdienste steigt deutlich

Immer mehr Verbraucher beanstanden falsch zugestellte Pakete oder verspätete Briefe. Bei der Bundesnetzagentur gingen 2019 über 17.000 Beschwerden ein – fast fünfzig Prozent mehr als im vergangenen Jahr. imago images / photothek Ein Postbote stellt Briefe in Berlin zu Montag, 30.12.2019 17:34 Uhr Das Paket kam nicht an der
WeiterlesenZustellchaos Zahl der Beschwerden über Postdienste steigt deutlich

Immer mehr Verbraucher beanstanden falsch zugestellte Pakete oder verspätete Briefe. Bei der Bundesnetzagentur gingen 2019 über 17.000 Beschwerden ein – fast fünfzig Prozent mehr als im vergangenen Jahr. imago images / photothek Ein Postbote stellt Briefe in Berlin zu Montag, 30.12.2019 17:34 Uhr Das Paket kam nicht an der
Weiterlesen