Sie verschickten Drohschreiben an Winfried Kretschmann und Horst Seehofer, die Bundesagentur für Arbeit wollten sie in Brand setzen. Nun wurden die zwei mutmaßlich Linksextremen verurteilt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Bundesagentur
Frank-Jürgen Weise: Privates Ölprojekt in Albanien setzt Ex-BA-Chef unter Druck
Er war Chef der Bundesagentur für Arbeit, Bundeswehr-Reformer, Aufräumer im Bundesamt für Migration. Nun aber wirft die »Zeit« Frank-Jürgen Weise vor, dienstliche und private Interessen vermischt zu haben. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Kurzarbeit kostet den Bund weitere 7,4 Milliarden Euro
Weil in der Pandemie viele Firmen auf Kurzarbeit setzen, ist das reguläre Budget der Bundesagentur für Arbeit längst aufgebraucht. Nun muss der Bund erneut weitere Milliarden aus Steuergeldern zuschießen. Quelle
WeiterlesenCorona-Folgen: Kurzarbeit kostet 2021 schon sechs Milliarden Euro
Die Kosten für Kurzarbeit in Deutschland steigen rasant. Das reguläre Budget der Bundesagentur für 2021 ist jetzt schon fast aufgebraucht. Der Bund muss nun Geld nachschießen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Arbeitslosigkeit in Deutschland geht im November zurück
Trotz Shutdown ist die Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen, berichtet die Bundesagentur für Arbeit für November. Gleichzeitig steigt die Kurzarbeit. Doch das könnte nicht das ganze Bild des Monats wiedergeben. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Ausgaben für Kurzarbeit übersteigen 20 Milliarden Euro
Millionen Beschäftigte beziehen wegen der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld. Die Ausgaben der Bundesagentur für Arbeit steigen rasant. Quelle
WeiterlesenCorona: Bundesagentur für Arbeit meldet zehn Milliarden Euro Defizit im ersten Halbjahr
Vor allem für das Kurzarbeitergeld: Die Bundesagentur für Arbeit hat in der Coronakrise zehn Milliarden Euro ihrer Rücklagen aufgebraucht. Eine Prognose fürs zweite Halbjahr wagt die Behörde nicht. Quelle
WeiterlesenDetlef Scheele: Arbeitsmarkt nach Corona braucht drei Jahre zur Normalisierung
Wie lange wirkt Corona am Arbeitsmarkt nach? Detlef Scheele, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, glaubt, dass es ohne große Entlassungswelle gehen wird. Quelle
WeiterlesenDeutschland: Arbeitslosenzahl steigt auf 2,8 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Coronakrise von April bis Mai auf 2,8 Millionen gestiegen. Das teilte am Mittwoch die Bundesagentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote stieg damit um 0,3 Punkte auf 6,1 Prozent. Quelle
WeiterlesenCorona und der Arbeitsmarkt: BA-Chef Detlef Scheele im Interview
Wie kommt man in Zeiten von Corana an die Leistungen der Bundesagentur für Arbeit, ohne persönlich erscheinen zu müssen? Das und wie er selbst in diesen Tagen arbeitet, erklärt deren Chef Detlef Scheele. Quelle
Weiterlesen