Die Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen hat den Einsatz des Nervengifts Nowitschok gegen Alexej Nawalny bestätigt. Das Ergebnis dürfte den Ruf nach Sanktionen gegen Russland befeuern. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Chemiewaffen
Syrienkrieg USA werfen Assad weiteren Chlorgaseinsatz vor

Mit Chemiewaffen soll der syrische Diktator Baschar al-Assad Rebellenstellungen attackiert haben. US-Außenminister Mike Pompeo kündigte nach einer Untersuchung des Vorfalls neue Maßnahmen an. Alexander Zemlianichenko/AP Syrischer Soldat in der Stadt Latakia Donnerstag, 26.09.2019 21:27 Uhr Das Regime in Syrien soll bei einem Angriff gegen Rebellen Chlorgas verwendet haben. Eine
WeiterlesenSyrienkrieg USA werfen Assad weiteren Chlorgaseinsatz vor

Mit Chemiewaffen soll der syrische Diktator Baschar al-Assad Rebellenstellungen attackiert haben. US-Außenminister Mike Pompeo kündigte nach einer Untersuchung des Vorfalls neue Maßnahmen an. Alexander Zemlianichenko/AP Syrischer Soldat in der Stadt Latakia Donnerstag, 26.09.2019 21:27 Uhr Das Regime in Syrien soll bei einem Angriff gegen Rebellen Chlorgas verwendet haben. Eine
WeiterlesenSyrische Staatsmedien Offenbar mehr als hundert Menschen durch Giftgas in Aleppo verletzt

Syrische oppositionelle Kämpfer sollen die Stadt Aleppo mit Chemiewaffen angegriffen haben – viele Menschen wurden dabei verletzt. Die Rebellen weisen die Vorwürfe zurück. Verletzte im Krankenhaus in Aleppo Sonntag, 25.11.2018 11:09 Uhr Syrische Staatsmedien und das russische Verteidigungsministerium haben Rebellen vorgeworfen, mehrere Raketen mit Chlorgas auf die Großstadt Aleppo
WeiterlesenSyrische Staatsmedien Offenbar mehr als hundert Menschen durch Giftgas in Aleppo verletzt

Syrische oppositionelle Kämpfer sollen die Stadt Aleppo mit Chemiewaffen angegriffen haben – viele Menschen wurden dabei verletzt. Die Rebellen weisen die Vorwürfe zurück. Verletzte im Krankenhaus in Aleppo Sonntag, 25.11.2018 11:09 Uhr Syrische Staatsmedien und das russische Verteidigungsministerium haben Rebellen vorgeworfen, mehrere Raketen mit Chlorgas auf die Großstadt Aleppo
WeiterlesenBundeswehr im Kalten Krieg Bundesregierung drängte USA offenbar auf Belieferung mit Chemiewaffen

Die Bundesregierung hat die USA in den Sechzigerjahren angeblich um Chemiewaffen gebeten. Damit sollte auf einen möglichen Angriff der Sowjets reagiert werden, geht aus bislang geheim gehaltenen Akten hervor. Bundeswehrsoldat im Schutzanzug (Archivaufnahme) Donnerstag, 03.05.2018 13:02 Uhr Die Bundesrepublik hat in den Sechzigerjahren offenbar umfassende Planungen für den Einsatz
WeiterlesenBundeswehr im Kalten Krieg Bundesregierung drängte USA offenbar auf Belieferung mit Chemiewaffen

Die Bundesregierung hat die USA in den Sechzigerjahren angeblich um Chemiewaffen gebeten. Damit sollte auf einen möglichen Angriff der Sowjets reagiert werden, geht aus bislang geheim gehaltenen Akten hervor. Bundeswehrsoldat im Schutzanzug (Archivaufnahme) Donnerstag, 03.05.2018 13:02 Uhr Die Bundesrepublik hat in den Sechzigerjahren offenbar umfassende Planungen für den Einsatz
WeiterlesenNach mutmaßlichem Giftgasangriff OPCW-Experten auf dem Weg nach Syrien

Am Samstag sollen die Ermittlungen starten: Ein Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen wird im syrischen Duma den mutmaßlichen Giftgaseinsatz untersuchen. Ein Rakete der syrischen Armee steigt in Ost-Ghuta in den Himmel Donnerstag, 12.04.2018 18:33 Uhr Die Visa sind da: Die Ermittler der Organisation für ein Verbot
WeiterlesenExperten bestätigen britische Angaben Ex-Spion Skripal wurde mit potenziell tödlicher Chemikalie vergiftet

Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen hat festgestellt, dass der frühere Doppelagent Skripal mit einem Gift russischer Herkunft attackiert wurde – einen Schuldigen nannte die OPCW allerdings nicht. Logo der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) Donnerstag, 12.04.2018 13:38 Uhr Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen
WeiterlesenExperten bestätigen britische Angaben Ex-Spion Skripal wurde mit potenziell tödlicher Chemikalie vergiftet

Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen hat festgestellt, dass der frühere Doppelagent Skripal mit einem Gift russischer Herkunft attackiert wurde – einen Schuldigen nannte die OPCW allerdings nicht. Logo der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) Donnerstag, 12.04.2018 13:38 Uhr Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen
Weiterlesen