Dänemark Supermärkte führen Pfand auf Plastiktüten ein

Umweltschützer kritisieren seit langem, dass Supermärkte mit kostenlosen Plastiktüten die Müllberge vergrößern. Ein dänischer Discounter will das nun ändern – auch in Deutschland. imago/Dean Pictures Netto-Filiale in Kopenhagen Montag, 16.04.2018   17:34 Uhr Eine dänische Supermarktkette hat auf der Insel Fünen eine Pfandgebühr auf Plastiktüten eingeführt. Seit Montag bekommen Kunden,

Weiterlesen

Dänemark Supermärkte führen Pfand auf Plastiktüten ein

Umweltschützer kritisieren seit langem, dass Supermärkte mit kostenlosen Plastiktüten die Müllberge vergrößern. Ein dänischer Discounter will das nun ändern – auch in Deutschland. imago/Dean Pictures Netto-Filiale in Kopenhagen Montag, 16.04.2018   17:34 Uhr Eine dänische Supermarktkette hat auf der Insel Fünen eine Pfandgebühr auf Plastiktüten eingeführt. Seit Montag bekommen Kunden,

Weiterlesen

Biathlon und Doping Ex-Präsident teilt gegen Rodtschenkow aus

„Es ist klar, dass ihm niemand glaubt“: Der zurückgetretene Biathlon-Topfunktionär Anders Besseberg findet scharfe Worte gegen Doping-Kronzeuge Grigori Rodtschenkow. Sich selbst hält er für unschuldig. IBU-Topfunktionär Anders Besseberg Samstag, 14.04.2018   10:47 Uhr Der im Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU beschuldigte Ex-Präsident Anders Besseberg hat die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada mit deutlichen

Weiterlesen

Weißes Haus zur Syrien-Strategie „Wir werten weiter Geheimdiensterkenntnisse aus“

Frankreich will Beweise dafür haben, dass das syrische Regime Giftgas in Duma eingesetzt hat. Aus den USA heißt es, diese würden noch gesucht. US-Präsident Trump telefoniert derweil mögliche Bündnispartner ab. Generalstabschef Joseph Dunford und Verteidigungsminister James Mattis nach dem Treffen mit Trump Freitag, 13.04.2018   02:49 Uhr Ein Militäreinsatz westlicher

Weiterlesen

Vermutlich Auftrag „terroristischer Gruppen“ Im Niger entführter Deutscher offenbar nach Mali verschleppt

Ein Entwicklungshelfer ist im Niger entführt worden. Aus Sicherheitskreisen heißt es nun, dass er offenbar nach Mali verschleppt wurde. An der Grenze zwischen den beiden afrikanischen Staaten sind Dschihadisten aktiv. Donnerstag, 12.04.2018   21:48 Uhr Der im westafrikanischen Niger entführte deutsche Entwicklungshelfer ist nach Angaben aus Sicherheitskreisen offenbar ins benachbarte

Weiterlesen