Frankreich Nationalversammlung billigt schärfere Asylgesetze

Nach 61-stündiger Debatte hat die französischen Nationalversammlung für ein schärferes Asyl- und Einwanderungsrecht gestimmt. Nun muss der Senat über das umstrittene Gesetzespaket beraten. Nationalversammlung in Paris (Archivbild) Montag, 23.04.2018   05:04 Uhr Die französische Nationalversammlung hat ein umstrittenes Gesetzespaket zur Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts verabschiedet. Es soll die Voraussetzung dafür

Weiterlesen

Frankreich Nationalversammlung billigt schärfere Asylgesetze

Nach 61-stündiger Debatte hat die französischen Nationalversammlung für ein schärferes Asyl- und Einwanderungsrecht gestimmt. Nun muss der Senat über das umstrittene Gesetzespaket beraten. Nationalversammlung in Paris (Archivbild) Montag, 23.04.2018   05:04 Uhr Die französische Nationalversammlung hat ein umstrittenes Gesetzespaket zur Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts verabschiedet. Es soll die Voraussetzung dafür

Weiterlesen

Zukunft der Arbeit Handwerk verlangt lockerere Arbeitszeitgesetze

In der Debatte um den Achtstundentag wächst der Druck auf die Bundesregierung. Handwerkspräsident Wollseifer fordert eine Abkehr von den bisherigen Arbeitszeitregeln für mehr Flexibilität. Maler (Symbolbild) Dienstag, 03.04.2018   08:37 Uhr Der Vorsitzende der fünf sogenannten Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, war im November vorgeprescht: Ein Ende des starren Achtstunden-Arbeitstags müsse her,

Weiterlesen

Zukunft der Arbeit Handwerk verlangt lockerere Arbeitszeitgesetze

In der Debatte um den Achtstundentag wächst der Druck auf die Bundesregierung. Handwerkspräsident Wollseifer fordert eine Abkehr von den bisherigen Arbeitszeitregeln für mehr Flexibilität. Maler (Symbolbild) Dienstag, 03.04.2018   08:37 Uhr Der Vorsitzende der fünf sogenannten Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, war im November vorgeprescht: Ein Ende des starren Achtstunden-Arbeitstags müsse her,

Weiterlesen

DFB-Psychologe zu Mertesacker-Aussagen „An den Stress gewöhnt sich kein Mensch“

Nationalelf-Psychologe Hans-Dieter Hermann begrüßt die „wichtige Debatte“, die Per Mertesacker angestoßen hat. Mit dem Druck normaler Angestellter könne man den Stress von Fußballprofis nicht vergleichen. Hans-Dieter Hermann Montag, 26.03.2018   14:06 Uhr Der Teampsychologe der deutschen Nationalmannschaft, Hans-Dieter Hermann, hat die Äußerungen von Per Mertesacker über den großen Druck im

Weiterlesen

Nach Journalistenmord Neue slowakische Regierung steht, Proteste halten an

Neues Kabinett, alte Debatte: Peter Pellegrini wurde als neuer Ministerpräsident der Slowakei vereidigt. Die Opposition fordert trotzdem Neuwahlen, auch die Demonstrationen gehen weiter. Peter Pellegrini Donnerstag, 22.03.2018   11:39 Uhr Einen Monat nach dem Mord an dem Investigativ-Journalisten Jan Kuciak und dessen Verlobter hat die Slowakei eine neue Regierung. Staatspräsident

Weiterlesen