Trumps Nahost-Plan: Faules Friedensangebot an Palästinenser – DER SPIEGEL – Politik

Selbst Alan Dershowitz war gekommen. Der Strafverteidiger, der den US-Präsidenten im derzeit laufenden Amtsenthebungsverfahren vertritt, wurde von Journalisten der „Washington Post“ am Morgen im East Room des Weißen Hauses beobachtet. Dort stellte Donald Trump seinen lange erwarteten Friedensplan für den Nahen Osten vor. Dershowitz‘ Anwesenheit demonstrierte in aller Deutlichkeit, dass

Weiterlesen

Coronavirus: Wie Weltwirtschaft und Finanzmärkte belastet werden – DER SPIEGEL – Wirtschaft

An den Finanzmärkten ist derzeit viel vom „Schwarzen Schwan“ die Rede. So bezeichnen Börsenexperten – in Anlehnung an ein Buch des Börsenhändlers Nassim Nicholas Taleb – Ereignisse mit weitreichenden Folgen, die ohne Vorwarnung eintreten. Das Coronavirus – jener noch weitgehend unerforschte Krankheitserreger aus China, der sich schlimmstenfalls auf der ganzen Welt verbreiten könnte –

Weiterlesen

Villeroy & Boch spielt Übernahme von Ideal Standard durch – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Der Keramikhersteller Villeroy & Boch prüft derzeit den Erwerb der Ideal Standard Gruppe. Die Evaluierung befinde sich allerdings noch in einer frühen Phase, teilte das Unternehmen im saarländischen Mettlach mit. „Verbindliche Entscheidungen“ über einen möglichen Kauf des Badspezialisten gebe es noch nicht. „Es ist also auch möglich, dass die Villeroy & Boch AG das

Weiterlesen

Venezuela: Geheimdienst soll Büro von Oppositionsführer Guaidó durchsucht haben – DER SPIEGEL – Politik

London, Brüssel, Davos – Venezuelas selbsternannter Interimspräsident Juan Guaidó reist derzeit quer durch Europa. Der Oppositionsführer will im Machtkampf mit Staatschef Nicolás Maduro um internationale Unterstützung werben. Währenddessen spitzt sich die Lage in der Heimat jedoch immer weiter zu. Beamte des venezolanischen Geheimdienstes Sebin sollen Guaidós Büroräume in Caracas durchsucht

Weiterlesen

GroKo-Streit um Bahn-Reform: Nachtzüge könnten zurückkehren – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die Bundesregierung schüttet die Bahn derzeit mit Geld regelrecht zu. 86 Milliarden Euro erhält der Staatskonzern für die Modernisierung von Schienen, Bahnhöfen und Stellwerkstechnik. Elf Milliarden sollen unter anderem für die Digitalisierung des Betriebs im Bundeshaushalt locker gemacht werden. Und die Steuer auf Bahntickets wurde bereits zum neuen Jahr auf

Weiterlesen

Green Deal: Kein zusätzliches Geld für Ursula von der Leyen – DER SPIEGEL – Politik

Die Bundesregierung ist derzeit nicht bereit, den sogenannten Grünen Deal von Kommissionschefin Ursula von der Leyen auf europäischer Ebene finanziell stärker zu unterstützen – obwohl Kanzlerin Angela Merkel die ambitionierten Klimaziele beim vergangenen EU-Gipfel öffentlich gelobt hatte. Dies geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine schriftliche Frage der grünen

Weiterlesen